Ried - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Harald Krammer (Held & Franke), Robert Weber, Bürgermeister Lohnsburg, Gerhard Sageder, Bau- und Projektleiter Land Oö.  | Foto: Amt der oö. Landesregierung
4

"Kreisel" statt Kreuzung
"Helmerdinger Kreisverkehr" für mehr Sicherheit

Ziemlich genau fünf Monate hat es gedauert, und schon ist die Häuperl-Kreuzung keine Kreuzung mehr. LOHNSBURG. Dort, wo die L508 Kobernaußer Straße, die L1064 Waldzeller Straße und die L1065 Kirchheimer Straße aufeinander treffen, wurde in den vergangenen Monaten die gefährliche Kreuzung von einem Kreisverkehr ersetzt. Seit 17. November ist der neue "Kreisel" für den Verkehr freigegeben. „Im Sinne der Verkehrssicherheit haben wir die unfallträchtige Häuperlkreuzung neu gestaltet. Zukünftig...

  • Ried
  • Eva Berger
Anika und Florian banden daheim einen Adventkranz für die Schule. | Foto: VS Kirchdorf
3

Tradition
Adventstimmung in der Volksschule Kirchdorf-Mühlheim

Die Vorfreude auf Weihnachten ist in der VS Kirchdorf unter den Schülern schon zu spüren. KIRCHDORF. Im Schulgebäude wird schon fleißig gebastelt und dekoriert. Auch ein Adventkranz soll in der Schule nicht fehlen dachten sich Anika und Florian (aus Mühlheim) die die VS in Kirchdorf besuchen. Liebevoll wurde von den zweien daheim ein Adventkranz gebunden. Sie überraschten ihre Klassenkameraden und die Lehrkräfte mit dem selbstgebunden Adventkranz, den die Direktorin stellvertretend in Empfang...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Der 57-Jähriger aus dem Bezirk Ried sowie seine 41-jährige Beifahrerin wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Ried gebracht.  | Foto:   KH BHS Ried/ Renate Schrattenecker-Fischer

Kobernaußer Landesstraße L508
Frontalzusammenstoß auf schneeglatter Fahrbahn

BEZIRK RIED. Ein 31-jähriger Autofahrer aus Salzburg war heute, 29. November, gegen 6 Uhr mit seinem Auto auf der Kobernaußer Landesstraße L508, aus Fahrrichtung Friedburg kommend, in Richtung Ried unterwegs. Auf der schneeglatten Fahrbahn verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und schlitterte in einer starken Rechtskurve frontal in den Gegenverkehr. Im entgegenkommenden Auto saßen ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Ried sowie seine 41-jährige Beifahrerin. Beide wurden mit Verletzungen...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Anzeige
Jetzt mitmachen und ein Jahres-Abo von Nextory gewinnen! | Foto: Nextory
Aktion

Gewinnspiel
Hol dir ein Jahres-Abo für über 300.000 Hörbücher und E-Books von Nextory

60 Tage gratis testen - lies und höre so viel du möchtest. Tauche ein in die Welt der Hörbücher! Mit Nextory kannst du unbegrenzt Hörbücher hören und E-Books lesen. Streame über 300.000 Hörbücher und E-Books direkt auf deinem Handy oder Tablett. Nextory ist online und offline verfügbar und jederzeit kündbar. Meld dich heute noch hier an und genieße 60 Tage lang gratis unbegrenztes Lesen und Hören mit Nextory. Du erhältst Zugang zu über 300.000 Titeln. Ganz egal, welche Bücher du suchst -...

Simone Schneiderbauer arbeitet seit zwei Jahren beim Wirt z' Kraxenberg von Sybille und Florian Schlöglmann in Kirchheim. | Foto: Doms

Lockdown für die Gastronomie
Viele Wirte bieten Abhol- und Lieferservice

BEZIRK RIED. Die Wirte müssen nun erneut ihre Pforten schließen. Zahlreiche Gastronome der Region haben wieder auf Abhol- und Lieferdienst umgestellt. Welche Köstlichkeiten bei welchem Wirt und wann abgeholt werden können, das finden Sie in folgender Auflistung. Diese Liste ist natürlich nicht vollständig, wird aber laufend aktualisiert. Wirt z' Kraxenberg in Kirchheim: Dienstag bis Freitag wird ein Mittagsmenü geboten. Weiters gibt es "Genusssackerl". Bestellungen unter 07755/6494 oder...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
4

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 29. November 2021

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Familienstreit in Steyr eskalierte: Ein 45-Jähriger suchte mit einem Messer bewaffnet seine Verwandten auf, bedrohte einen 23-Jährigen mit Umbringen und wurde schließlich verhaftet – zum Bericht geht es hier Aufregung um Omikron-Virusvariante: Primar Bernd Lamprecht, Vorstand der Klinik für Lungenheilkunde am Kepler Uniklinikum, meint, dass...

UHS lud Schülervertreter Oberösterreichs zur Weiterbildung nach Obertraun ein. | Foto: UHS

Union Höherer Schüler
Weiterbildung für Rieder Schülervertreter

Unter dem Motto „Circu(h)s – Manege frei für unsere Skills“ ging im November das dreitägige Seminar der Union Höherer Schüler über die Bühne. RIED. In Obertraun hatten rund 100 Schüler aus ganz Oberösterreich im November die Möglichkeit, ein spannendes Seminar zusammen zu verbringen. Auch aus dem Bezirk waren mehrere Schüler dabei, um sich mit Schülern aus allen anderen Bezirken Oberösterreichs zu vernetzen. Jedes Jahr veranstaltet die Union Höherer Schüler (UHS) zwei Mal ein Seminar unter...

  • Ried
  • Eva Berger
Einiges an Silomais fiel heuer im Sommer dem Hagel zum Opfer. | Foto: Manfred Fesl
6

Schwieriges Ackerbauerjahr für Rieder Bauern
Ein Drittel zerstört vom Hagel

Ein Drittel der Ackerbauflächen wurde durch den Hagel beschädigt. Rieds Bauern ziehen Bilanz nach einem herausfordernden Jahr. BEZIRK RIED. Ein trockenes Frühjahr, ein nasskalter Mai mit Spätfrost, eine Serie von Hagelunwettern Ende Juni und Anfang Juli und eine regenreiche Getreideernte bis weit in den August stellten die Ackerbauern heuer auf die Probe. Max Schneglberger, Dienststellenleiter der Landwirtschaftskammer Ried-Schärding, spricht nicht umsonst von einem "Schaukelsommer". Der...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Personalisierte Marke "Nikolaus" | Foto: IBSV
5

Innviertler Briefmarkensammlerverein
Nikolaus-Sonderpostamt findet nicht statt

Durch den Lockdown findet das 49. Nikolaus-Sonderpostamt des Innviertler Briefmarkensammlerverein (IBSV) am 06. Dezember 2021 nicht statt. RIED. Das 49. Nikolaus-Sonderpostamt des Innviertler Briefmarkensammlervereins am 6. Dezember findet aufgrund des Lockdowns nicht statt. Es findet jedoch ein Versand der Belege statt – die vorbereiteten Briefmarken und Belege können postalisch oder per Mail bestellt werden: IBSV Stöcklgras 38 4910 Ried oder per Mail an bestellung@ibsv-ried.at Die...

  • Ried
  • Eva Berger
Der Nikolaus kommt heuer wieder digital. | Foto: Pfadfindergruppe Ried

Auch dieses Jahr
Videochat mit dem Nikolaus

Vor vielen Jahren gab es einen guten Mann, der schnell wegen seinem gütigen Herzen verehrt wurde. Vor allem die Kinder waren ihm wichtig und daher hat sich der Brauch des Nikolausbesuchs eingebürgert, der noch bis heute fortgesetzt wird. Aufgrund der Corona-Situation ist leider auch heuer nur ein Videochat mit dem Nikolaus möglich. Da der Nikolaus vernünftigerweise heuer nicht von Haus zu Haus gehen kann, bietet die Pfadfindergruppe von 4. bis 6. Dezember in der Zeit von 16 bis 20 Uhr einen...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Mehr als 40 Feuerwehrfrauen und -männer aus dem Bezirk Ried unterstützten die PCR-Testkit Kommissionierung in der Sparzentrale in Marchtrenk. | Foto: BFKDO Ried/Bruckbauer
3

Gemeinsam im Einsatz
Feuerwehren aus dem Bezirk Ried unterstützten PCR-Testkit Kommissionierung

Unter dem Motto „Gemeinsam im Einsatz mit der Wirtschaft“ unterstützen am ersten Adventwochenende 2021 mehr als 40 Feuerwehrfrauen und -männer aus dem Bezirk Ried die PCR-Testkit Kommissionierung in der Sparzentrale in Marchtrenk. BEZIRK RIED. In Zusammenarbeit mit weiteren Feuerwehrkräften aus den Bezirken Vöcklabruck, Schärding und Wels-Land werden mehrere Kommissionierungsstraßen betrieben. Dabei machte sich auch Bezirks-Feuerwehrkommandant Jürgen Hell ein Bild. „Die Pandemie hat uns vor...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Kerstin Barbaric bei der Gestaltung der Infotafeln. | Foto: RK Ried
4

Corona-Kinderimpfung
Kinder werden in Ried zu echten Impfhelden

Am Dienstag, 30. November 2021, finden in der Messehalle 12 in Ried die ersten Kinderimpfungen im Bezirk statt. Hier alle Infos über die "Off-Label-Impfungen" für Kinder von 5 bis 11 Jahre RIED (nagl). "Für diesen Tag haben wir uns etwas besonderes für die Kinder einfallen lassen. Wir wollen eine Atmosphäre schaffen, die sie positiv in Erinnerung behalten", so Kerstin Barbaric, Jugendkoordinatorin des Roten Kreuzes im Bezirk Ried. In kürzester Zeit entstand so die Geschichte von Cordulo Corona...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Eine nette Geschenkidee: Das Innviertel DKT. | Foto: Innviertel Tourismus
3

Tourismusverband s'Innviertel
Regionale Geschenke zu Weihnachten

Die Büros des Tourismusverbandes s´Innviertel In Geinberg und Ried sind aufgrund der aktuellen Corona-Situation geschlossen. Darum hat  „click&collect“ auch im Tourismusverband Einzug gehalten. RIED, GEINBERG. Unter dem Motto "Fensterln im Innviertel" können vorab bestellte Gutscheine nach Vereinbarung vor dem jeweiligen Tourismusbüro abgeholt werden.  Die s´Innviertel Wertgutscheine sind ein besonders beliebtes Geschenk für Familie, Freunde, Mitarbeiter und Geschäftspartner, da sie in über 300...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde mit dem Notarzt in das Krankenhaus Ried verbracht. | Foto: Huber

Schwer verletzt
52-jähriger Arbeiter stürzte sechs Meter in die Tiefe

Am 26. November 2021, gegen 10.15 Uhr, führten Arbeiter einer Baufirma auf dem Dach eines Einfamilienhauses im Bezirk Ried Arbeiten durch. BEZIRK RIED. Dafür wurde ein vierstöckiges Baugerüst entlang des Hauses aufgebaut. Ein 52-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Vöcklabruck befand sich auf der dritten Etage, als er vermutlich aufgrund von Nässe und Frost auf der Gerüstplatte ausrutschte und zwischen Gerüst und Hausmauer zirka sechs Meter in die Tiefe stürzte. Der Mann erlitt schwere Verletzungen...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Lorenz kann nicht alleine sitzen. Er muss entweder gehalten werden oder in einem speziellen Stuhl sitzen. | Foto: Doms/BRS
5

BezirksRundschau Christkind
"Lorenz Diagnose traf uns mit voller Wucht"

Heuer greift das Rieder BezirksRundschau Christkind dem fast zweijährigen Lorenz Krautgartner und seiner Familie aus Pramet unter die Arme. PRAMET (nagl). Mit der Geburt ihres vierten Kindes Lorenz im Jänner 2020 schien das Familienglück der Krautgartners aus Pramet perfekt. "Anfangs war alles völlig normal. Aber als Lorenz fünf Monate alt war, hatte ich das Gefühl, dass etwas nicht stimmt. Er lag einfach nur da und bewegte sich kaum, hatte einen starren Blick. Jeder sagte 'Habt's ihr ein...

  • Ried
  • Lisa Nagl
In der Cook up kitchen von Viktoria Stranzinger werden in der Vorweihnachtszeit wieder zahlreiche Charity-Menüs gezaubert. | Foto: FotoloungeBlende8

Cook Up Kitchen by Viktoria Stranzinger
Mit Charity-Menüs eine Freude bereiten

Als Ersatz für den nicht möglichen Charity-Weihnachtsmarkt hat Viktoria Stranzinger voriges Jahr in der Vorweihnachtszeit die Aktion "Charity-Menü" gestartet. Auch heuer kann man auf diese Weise wieder anderen eine köstliche Freude bereiten. AUROLZMÜNSTER. "Es gibt die Möglichkeit. um fünf Euro bei uns ein Charity-Menü für bedürftige Menschen zu kaufen. Die Personen können sich beim Betreuer ihrer caritativen Organisation ein dreigängiges Menüs mit Suppe, Hauptgang und Dessert aussuchen. Wir...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
5

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 26. November 2021

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Protest-Organisator vor Krankenhaus droht Strafe: Am 24. November trafen sich Impfgegner, die sich über soziale Medien verabredet hatten, vor dem Klinikum Freistadt. Diese Veranstaltung war bei der BH nicht angemeldet – zum Bericht geht es hier Hannah war schneller als die Rettung: Einen ganz besonderen Geburtsort hat sich "Hannah"...

Das Kneipp-Pädagoginnenteam Petra Wenger (r.) und Eva Ritzberger (2.v.li) wird von nun an verstärkt durch Petra Huber und Brigitte Stadler, die erst kürzlich ihren Kneipplehrgang absolviert haben. | Foto: Gadermeir

„Bin i fit – bin i cool“
Kneippen von Kindesbeinen an im Kindergarten Raimundstraße Ried

RIED. Seit 2014 bietet der städtische Kindergarten in zwei Gruppen Kindern die Möglichkeit, das Kneippgesundheitskonzept ganzheitlich zu erleben. Dieses Konzept basiert auf den fünf Säulen Bewegung, gesunde Ernährung, Wasser, Kräuter und Lebensfreude. Im Mittelpunkt stehen dabei Gemeinschaft, individuelle Interessen, Freude und Vermittlung von Wissen. Sei es beim Ernten, Trocknen und Verarbeiten von Kräutern aus der kindergarteneigenen Kräuterspirale, beim Barfuß-Taulaufen nach bestimmten...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
In Oberösterreich ist am Wochenende mit Schneeregen und Schneefall zu rechnen.  | Foto: candy18_panthermedia

Der erste Schnee
Ab Freitag wird's winterlich in Oberösterreich

Am Freitagvormittag soll in weiten Teilen Oberösterreichs der erste Schnee fallen, gefolgt von einer zweiten Kaltfront in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Wer also noch ohne Winterreifen fährt sollte das schnell ändern! Liegenbleiben wird die weiße Pracht aber leider noch nicht, heißt es vom Wetterdienst Blue Sky. OBERÖSTERREICH. Donnerstagnachmittag beginnen von Westen und Süden Oberösterreichs erste dichtere Wolken aufzuziehen. Die Temperaturen sind anfangs frostig, tagsüber werden...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
6

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 25. November 2021

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. MFG-Politiker mit Corona auf Intensivstation: Der Waldzeller Bürgermeisterkandidat sowie Gemeinderat der Impf-und Maßnahmenkritischen Partei MFG, Otto Wilflingseder, liegt wegen einer Corona-Erkrankung auf der Intensivstation des Rieder Krankenhauses – zum Bericht geht es hier. Landesrat Achleitner hat Corona: Wirtschafts-Landesrat Markus...

Wollen auch Sie Ihre Meinung zu einem Thema kundtun? Dann schicken Sie uns einen Leserbrief an ried.red@bezirksrundschau.com. | Foto: BRS

Lina Berger aus Ried
Leserbrief zum Thema Impfpflicht

Leserbrief von Lina Berger aus Ried zum Thema Impfpflicht Vorweg, ich bin geimpft, wenngleich ich auch eher dazu genötigt wurde, in Form von Druckaufbau durch Vorgesetzte im Krankenhaus. Aber ich habe vollstes Verständnis für meine impfkritischen Mitmenschen. Ich bin erschüttert darüber, in welch kurzer Zeit es unsere Politiker und die zahlreichen Experten geschafft haben, einen derart großen Keil in die österreichische Bevölkerung zu treiben. Nicht jeder Impfskeptiker ist automatisch ein...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Präsentation der Stille Nacht Marke: Bürgermeister Bernhard Zwielehner, Christa Pritz (Präsidentin der Stille Nacht Gesellschaft), Sieglinde Frohmann (Kulturabteilung der Stadt Ried), Renate Schaffenberger (Finanzreferentin der Stille Nacht Gesellschaft), Josef A. Standl, (Vizepräsident der Stille Nacht Gesellschaft) | Foto: Museum Innviertler Volkskundehaus
2

Stille-Nacht-Briefmarke 2021
Oberndorfer Krippe aus dem Volkskundehaus Ried ist das Motiv

Die Oberndorfer Krippe im Museum Innviertler Volkskundehaus in Ried ziert heuer die Stille-Nach-Briefmarke.  RIED. Die Stille Nacht Gesellschaft hat die Oberndorfer Stille-Nacht-Krippe des Innviertler Volkskundehauses in Ried als Motiv für die Stille-Nacht-Briefmarke 2021 gewählt. Die Krippe wurde zum 200-Jahr-Jubiläum 2018 restauriert und in einer neuen Konzeption präsentiert. Gestaltet hat die Stille-Nacht-Marke 2021 wieder Grafiker Günther Oberngruber. Sie kann postfrisch mit dem...

  • Ried
  • Eva Berger
Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
6

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 24. November 2021

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Busfahrer nach "Impfen ist Mord"-Botschaft gefeuert: Jener Buslenker, der auf der Anzeigetafel seines Busses die Worte "Impfen ist Mord" veröffentlichte, wurde fristlos entlassen. Zeugen halfen, ihn auszuforschen – zum Bericht geht es hier Drogenring mit Linz-Verbindung aufgedeckt: Ein Kokain-Drogenring mit Verbindungen aus der...

Durch die Öffnung der Rathausgasse beziehungsweise die veränderte Einfahrt im Bereich „Haus Ammering“ (grüne Pfeilrichtungen) ist der untere Hauptplatz jedoch uneingeschränkt erreichbar. | Foto: Stadtgemeinde Ried
2

Rieder Innenstadt
Pflasterarbeiten in Lockdown vorverlegt

RIED. Wenn es die Witterung zulässt, werden für 2022 geplante Pflastersanierungen in der Rieder Innenstadt vorverlegt und im aktuellen Lockdown durchgeführt. Dadurch sollen die ansässigen Betriebe nach dem Lockdown vor weiteren Behinderungen verschont bleiben. Zwischen 1. und 8. Dezember kommt es an den nachfolgenden Stellen daher zu dringend notwendigen Pflastersanierungen: Unterer HauptplatzDie „normale" Einfahrt zum unteren Hauptplatz wird in dieser Zeit für den Verkehr nicht befahrbar sein....

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.