Josefi-Bier und flotte Sprüche
Launiger Frühlings-Hoangarten in Geiersberg

Jungautorin Theresia Lindner freut sich mit ihren Dichterkollegen auf einen heiteren Hoangarten. | Foto: Stelzhamerbund Ried
  • Jungautorin Theresia Lindner freut sich mit ihren Dichterkollegen auf einen heiteren Hoangarten.
  • Foto: Stelzhamerbund Ried
  • hochgeladen von xx Stelzhamerbund Ried

„Wenn’s erst einmal Josefi is’, so endet auch der Winter g’wiss.“ So lautet eine alte Bauernregel zum Festtag des heiligen Josef, dem Schutzpatron der Arbeiter und Handwerker.
Waren es früher die Knechte und Mägde, die sich am Festtag des beliebten Heiligen einen kräftigen Trunk, das sogenannte Josefi-Bier, gönnen durften, so sind es diesmal alle Freunde und Freundinnen bodenständiger Kultur, Liebhaber der Mundart und feschen Musi, die nach Geiersberg eingeladen sind!
Bei diesem Josefi-Hoangarten des Stelzhamerbundes Ried trifft sich heiterer heimischer Sprachklang mit echter Volksmusik , bekannte Stelzhamerbund-Autoren wie Josef Kettl, Helmut Wurmhöringer oder Hans Hermandinger sorgen mit ihren neuesten Gedankenspielereien für eine gemütliche Stimmung. Aber auch Rosi Mühringer, bekannt für ihre spitzfindigen, heiter-ironischen Texte, und die junge Stelzhamer-Preisträgerin Theresia Lindner aus Hohenzell freuen sich darauf, den Zuhörern so manchen frischen Worttrunk einschenken zu dürfen.
Die Auhäusler unter Franz Meingaßner wartet mit flotten Weisen auf, für das leibliche Wohl sorgt in bewährter Weise Gastwirt Hans Mayr.
Termin: Freitag, 20.März, GH Mayr Geiersberg
Beginn: 20.00h
Eintritt: freiwillige Spenden
VA Stelzhamerbund Ried i.I.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.