Messefrühling in Ried im Innkreis
Drei Schwerpunkte für eine Messe

Schmankerl sind nicht das Einzige, was den Besucher:innen auf der Messe gut schmecken wird. | Foto: messe-ried.at
2Bilder
  • Schmankerl sind nicht das Einzige, was den Besucher:innen auf der Messe gut schmecken wird.
  • Foto: messe-ried.at
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Die Rieder Messe begrüßt am zweiten Märzwochenende Familien und Gäste zum Messefrühling. Drei Schwerpunkte sorgen für ein abwechslungsreiches Programm.

RIED IM INNKREIS. "Drei Themen so spannend und abwechslungsreich wie das Leben!" So wirbt der Messefrühling für sein Programm, welches am 9. und 10. März in Ried im Innkreis die Besucher:innen verzaubern möchte. "Die Spannweite der Attraktionen ist groß: Ein Mitmachzirkus, Kochshows und Gesundheitschecks sind alle Teil dieser Messe", sagt Projektleiterin Vita-Theresa Richter-Irsigler. Die Messe ist am Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Kulinarisch wird's

Gemeinsam mit dem Genussland Oberösterreich präsentieren 27 Produzenten Pikantes, Süßes, Deftiges und Leichtes. "Alle regionalen Hersteller und Erzeugnisse verdienen es, präsentiert zu werden", sagt Josef Lehner vom "Genussland OÖ". Aber es gibt nicht nur etwas zum Essen. In der Halle 15 wartet eine Weinlounge darauf, von den Gästen entdeckt zu werden. "Die Weinlounge hat am Samstag exklusiv bis 21 Uhr geöffnet. So können unsere Besucher:innen den Tag genüsslich ausklingen lassen", sagt Richter-Irsigler. 

Christian Größlbauer (Weingut Christian), Vita-Theresa Richter-Irsigler, Josef Lehner und Messedirektor Helmut Slezak. | Foto: BRS
  • Christian Größlbauer (Weingut Christian), Vita-Theresa Richter-Irsigler, Josef Lehner und Messedirektor Helmut Slezak.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Mehr als nur "50 Plus"

Im zweiten Themenbereich dreht sich alles um Reisen, Kosmetik, Gesundheit und Lifestyle. Auf der Vortrags- und Unterhaltungsbühne finden an beiden Tagen informative und unterhaltsame Vorträge und Auftritte statt. Ein Fahrradparcous lädt zum Testen von Spezialbikes ein, Ela Reitinger mit "Pink Art" zum "Action Painting" einlädt. Das Rote Kreuz sowie diverse Gesundheitsexperten stehen außerdem für Gesundheits-Schnellchecks und anschließender Beratung zur Verfügung.

Für Klein und Groß was los

Unter dem treffenden Namen "Familienglück" warten Spiele, Spaß und Wissenswertes auf die Besucher:innen. Über 500 Brettspiele für jedes Alter warten bei den "3. Innviertler Spieletagen" darauf, getestet zu werden. Außerdem sorgen die Familienkonzerte dafür, dass keinem Kind langweilig wird. Die Seminarbäuerinnen entdecken zusammen mit den Kindern den Weg der Milch und insbesondere die Welt der Kräuter und Blumen. In Halle 14 können Geschickte und die, die es noch werden wollen, Jonglieren ausprobieren und sich Luftballonfiguren abholen.

Schmankerl sind nicht das Einzige, was den Besucher:innen auf der Messe gut schmecken wird. | Foto: messe-ried.at
Christian Größlbauer (Weingut Christian), Vita-Theresa Richter-Irsigler, Josef Lehner und Messedirektor Helmut Slezak. | Foto: BRS

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.