Freilichtbühne Elbigenalp
Zum Jubiläum kehrt "Die Geierwally" zurück

Die Geierwally-Freilichtbühne wurde über die Jahre hinweg kontinuierlich ausgebaut. | Foto: Reichel
3Bilder
  • Die Geierwally-Freilichtbühne wurde über die Jahre hinweg kontinuierlich ausgebaut.
  • Foto: Reichel
  • hochgeladen von Günther Reichel

Seit 30 Jahren wird auf der Freilichtbühne in Elbigenalp Theater gespielt. Das erste Stück, das gespielt wurde, war "Die Geierwally". 2023, im Jubiläumsjahr, kommt Felix Mitterers Erzählung erneut zur Aufführung.

ELBIGENALP. Kein anderes Theaterstück könnte so gut zum Jubiläumsjahr passen, wie "Die Geierwally". Entsprechend groß ist die Freude in Elbigenalp, dass man 2023 mit der Geschichte rund um die bekannte Lechtalerin (* 28. Juli 1841 in Elbigenalp,  † 28. Februar 1915 in Wattens) wieder tausende Theaterfreunde begeistern kann.

Eine wahre Geschichte

Die Geschichte ist gut bekannt: Die junge „Wally“ hebt ein Adlernest aus und bricht mit ihrem Mut, ihrem Eigensinn und ihrem starken Willen die männlich dominierte Dorfstruktur auf. Wally lässt sich nicht vorschreiben, wen sie zu heiraten, was sie zu tun oder wem sie zu gehorchen hat und gerät damit in Konflikt mit dem Etablierten.
Es ist keine fiktive Geschichte, die hier erzählt wird, sondern das Abbild der Geschnisse, die Anna Stainer-Knittel, so der bürgerliche Name der Geierwally, berühmt machten. Ihre Lebensgeschichte fasziniert seither viele Menschen. In mehreren Büchern, Dramen und auch Filmen wurde der Lebensweg der Geierwally erzählt.

Bühne wurde 1993 eröffnet

Anlässlich des bevorstehenden 150. Geburtstages von Anna Stainer Knittel machte man sich Anfang der 1990er-Jahre in Elbigenalp daran, der berühmten Bürgerin jenen Platz im Ort einzuräumen, der ihr gebührt. Das tat man, indem man in der Bernhardsschlucht eine Freilichtbühne errichtete und dieser den Namen "Geierwally-Freilichtbühne" gab. Natürlich war es naheliegend, passend zur Eröffnung der Bühne auch die Geschichte von Anna Stainer-Knittel in Form eines Theaterstücks zu erzählen.
Als Autor konnte Felix Mitterer gewonnen werden. Er schrieb ein fesselndes Stück, fernab von billigen Klisches, wie sie in diversen Romanen erzählt werden. Mitterers Stück beschreibt die Lebensgeschichte von Anna Stainer-Knittel in einer ungeschminkten Fassung. Die Uraufführung des Stücks "Die Geierwally" fand 1993 statt. Die Hauptrolle verkörperte Claudia Lang.

Premiere am 8. Juli 2023

2023 kehrt das Stück zurück auf die Bühne in Elbigenalp. Die Vorfreude und Erwartungen sind bereits groß. Premiere ist am 8. Juni 2023. Regie führt Elke Hartmann. Der Kartenvorverkauf ist angelaufen. Kartenreservierungen sind unter geierwally@lechta.at möglich.

Besser informiert

Weitere Berichte rund um die Geierwally-Freilichtbühne finden Sie auf unserer Themenseite
Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at

Die Geierwally-Freilichtbühne wurde über die Jahre hinweg kontinuierlich ausgebaut. | Foto: Reichel
Foto: Reichel
Foto: Reichel
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.