TVB Tannheimer Tal
Nach Turbulenzen ist im Verband Ruhe eingekehrt

- Erprobtes Führungsteam: Obmann Walter Barbist (rechts) mit TVB-Geschäftsführer Michael Keller.
- Foto: Reichel
- hochgeladen von Günther Reichel
Ruhig, ohne Aufregungen, lief die Vollversammlung des Tourismusverbandes Tannheimer Tal ab. Auch bei den Neuwahlen alles friedlich. Eh klar? Mit nichten! Heuer im Februar sah alles ganz anders aus.
TANNHEIM. Die Versammlung im Saal Tannheim war gut besucht. Auf der Tagesordnung fanden sich neben Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates die Genehmigung der Jahresabschlusses 2022 und vor allem Neuwahlen.
Turbulenzen zu Jahresbeginn
In den ersten Wochen des heurigen Jahres war nicht klar, ob diese - so wie man es aus der Vergangenheit kennt - reibungslos über die Bühne gehen werden. Mitte Februar 2023 waren Aufsichtsratsvorsitzende Sabrina Lang und ihr Stellvertreter Ferdinand Müller sowie Wirtschaftsprüfer Reinhard Eberle von ihren Funktionen zurückgetreten. Sie sprachen von einem Vertrauensverlust gegenüber der TVB-Führung.
Die freigewordenen Positionen im Aufsichtsrat konnten aber rasch nachbesetzt werden, vorgezogene Neuwahlen waren also nicht notwendig. So standen die Wahlen im Verband turnusmäßig, jetzt Ende November, auf dem Terminkalender.
Pro Stimmgruppe nur eine Liste
Die Wogen scheinen sich über den Sommer hinweg geglättet zu haben und so hatte Susanne Jungmann-Karl von der Tourismusabteilung des Landes Tirol als Wahlleiterin "leichtes Spiel": pro Stimmgruppe gab es nur eine Liste. Von "Palastrevolution" also keine Spur, der Abend lief in ruhiger Atmosphäre ab.
Walter Barbist bleibt weiter Obmann
Walter Barbist wurde als Obmann des Tourismusverbandes Tannheimer Tal wiedergewählt, Gerold Mattersberger ist sein 1. Stellvertreter. Neu ist der zweite Stellvertreter, es handelt sich um Michael Schuster. Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates wurde Alexander Huber gewählt, Stefanie Lumpert fungiert als Stellvertreterin, sie hatten diese Funktionen erstmals heuer im März eingenommen.
Zukunftsprojekt "Strategie 2035"
Über aktuelle Zahlen und Ereignisse im Verband informierte Geschäftsführer Michael Keller. Er sprach von einem guten Jahr. Der Blick zurück ist wichtig, der Fokus im Verband ist aber nach vorne gerichtet. Sehr weit nach vorne sogar, "Strategie 2035" nennt sich jenes Papier, das den Mitgliedern bei der Vollversammlung vorgestellt wurde.
Darin geht es um Aktivitäten und die künftige Ausrichtung der Liftgesellschaft im Tannheimer Tal. In diese Gesellschaft ist der TVB heuer im Juni eingestiegen und hält nun 20 Prozent der Anteile. Mit der "Strategie 2035" will man gemeinsam die Weichen in die Zukunft stellen.
Besser informiert
Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.