Lechlog nun auch im Tannheimer Tal

Freuen sich über viele Pakete aus dem Tannheimer Tal: Sandra Bischof vom Berggut Gaicht und Lechlog-Chef Dominik Friedle. | Foto: Lechlog
  • Freuen sich über viele Pakete aus dem Tannheimer Tal: Sandra Bischof vom Berggut Gaicht und Lechlog-Chef Dominik Friedle.
  • Foto: Lechlog
  • hochgeladen von Elisabeth Rosen

TANNHEIMER TAL. “Die Idee zu Lechlog ist uns vor ein bisschen mehr als fünf Jahren mal bei einem Feierabendbier gekommen“, erzählt kdg medialog-Geschäftsführer Dominik Friedle. „Wir haben uns gedacht: Warum verschicken wir eigentlich immer nur Pakete für unsere Medienkunden. Wir könnten diesen Service doch auch unseren eigenen Leuten hier im Außerfern anbieten. Wir wissen schließlich, wie es geht und worauf es ankommt.“
Die Idee ließ ihn nicht mehr los, so Friedle. Nicht nur ihn: jeder, dem er davon erzählte, war sofort Feuer und Flamme. „Damit war mir klar: das müssen wir einfach angehen“, erinnert sich Friedle. Den Namen Lechlog, der Lechtal Versand brachte freilich ausgerechnet ein Nicht-Lechtler ins Rennen. „Wir waren halt zu nah am Punkt“, lacht Friedle.
Und schon wenige Wochen später eröffnete man im April 2009 an den beiden kdg-Standorten in Elbigenalp und Stanzach die ersten beiden Lechlog-Annahme- und Abholstellen. Das Konzept vom lokalen und supergünstigen Paketversand sprach sich schnell rum, nicht nur bei den eigenen Mitarbeiter/innen und deren Familien. Schon bald klopften die ersten Firmenkunden an.
Nächstes Ziel war naturgemäß Reutte, wo man ebenso schnell fündig werden sollte. Denn zeitgleich mit der Eröffnung des neuen Lebenshilfe-Begegnungszentrums im Speckbacherhaus wurde auch die Lechlog-Annahme- und Abholstelle für den Raum Reutte aus der Taufe gehoben. Die Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe erwies sich zudem als echter Glücksgriff. „Und zwar für beide Seiten“, betont Friedle, „wir bringen dem Begegnungszentrum gute Frequenz, und das Team dort bringt einfach jeden Lechlog-Kunden zum Strahlen. Was kann man sich Schöneres und Besseres wünschen.“

Berggut Gaicht

Mit der eben eröffneten Lechlog- Annahme und Abholstelle im Berggut Gaicht ist Lechlog jetzt also endlich auch im Tannheimer Tal präsent. Man hatte das Tannheimer Tal klarerweise schon lange im Visier, „doch mit unserer Philosophie passen wir einfach nicht überall hin.“ Die Lechlog sei nun mal so was wie das Familienprojekt der kdg. „Daher freuen wir uns natürlich sehr, dass unser neuer Miteigentümer die Lechlog sofort bei sich aufgenommen hat und wir somit auch im Tannheimer Tal Familienanschluss gefunden haben.“
Was Friedle als Familienprojekt der kdg bezeichnet, hat sich indes längst zu einer echten kdg-Erfolgsgeschichte entwickelt. An die 2500 Privat- und Firmenkunden verschicken ihre Pakete mittlerweile regelmäßig über Lechlog oder lassen sich ihre Katalog- und Internetbestellungen an die Lechlog-Adresse nach Füssen liefern, weil sie auf diese Weise Versandkosten sparen. Lechlog hat sich also in nur fünf Jahren zu einer echten lokalen Dienstleistungsinstitution etabliert. Weitere Infos zu Lechlog finden sich übrigens unter www.lechlog.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.