Außerfernbahn
Das Angebot der Bahn soll verbessert werden

DAs Angebot im Zugverkehr entlang der Außerfernbahn in Richtung Seefeld bzw. Innsbruck soll weiter verbessert werden. | Foto: Reichel
  • DAs Angebot im Zugverkehr entlang der Außerfernbahn in Richtung Seefeld bzw. Innsbruck soll weiter verbessert werden.
  • Foto: Reichel
  • hochgeladen von Günther Reichel

AUSSERFERN/SEEFELD (rei). Im grenzüberschreitenden Zugverkehr vom Außerfern in Richtung Seefeld wird es Verbesserungen geben.

Besseres Zugangebot

Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe freut sich: Sie kann über Verbesserungen im Zugverkehr berichten. Bayern und Tirol haben sich erstmals auf eine gemeinsame Ausschreibung der Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr ab Dezember 2025 verständigt. Dadurch versprechen sich beide Länder eine deutliche Verbesserung des Zugangebots auf der Strecke Innsbruck – Mittenwald - München und auf der Außerfernbahn Garmisch - Partenkirchen – Reutte – Pfronten-Steinach.

Entlastung der Straße angestrebt

Felipe, in Tirol auch für den öffentlichen Nahverkehr zuständig,  erhofft sich eine Entlastung der grenznahen Straßenabschnitte, denn: "Mit den getroffenen Vereinbarungen attraktivieren wir die Bahnverbindungen zwischen Bayern und Tirol und erleichtern durch dieses verbesserte Angebot den Umstieg vom Auto auf die Bahn."
"Durch eine gute länderübergreifende Abstimmung können wir das Zugangebot deutlich ausweiten und so noch mehr Menschen zum Umstieg auf die umweltfreundliche Bahn bewegen“, schlägt  ihr deutscher Kollege Verkehrsminister Reichhart in eine ähnliche Kerbe.

Elektrifizierung geht weiter

Damit einhergehend gehen auch die Arbeiten an der Elektrifizierung der Bahn weiter. Der Abschnitt zwischen Reutte und Pfronten-Steinach wird derzeit elektrifiziert. Auf Tiroler Gebiet konnten die Arbeiten bereits Ende 2019 abgeschlossen werden, auf der bayerischen Seite ist die Fertigstellung im Dezember 2021 geplant. Vorgesehen ist dann eine Angebotsverdichtung mit einem durchgehenden Stundentakt. Zwischen Reutte und Pfronten-Steinach sollen mit Fahrplanwechsel 2021 elektrische Fahrzeuge den heutigen Dieselbetrieb ablösen.


Lesen Sie weitere Nachrichten aus dem Bezirk Reutte unter
www.meinbezirk.at/reutte

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.