Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
REUTTE (rei). Muss ja fast so sein, ist man versucht zu sagen, wenn man hört, dass ein Mitarbeiter der Straßenmeisterei Reutte zu den besten Schneepflugfahrern Österreichs gehört. Christopher Grießer wurde wegen seines Könnens in das Nationalteam für die Europameisterschaft im Schneepflugfahren aufgenommen.
Meisterschaften in Tulln
Trainingsmöglichkeiten in Form von Schnee auf den Straßen gibt es im Außerfern ja genügend. Dennoch braucht es schon allerhöchstes Fahrgefühl, um unter Wettbewerbsbedingungen mit den schweren Geräten außergewöhnliche Leistungen zu erbringen.
Vier Tiroler Teilnehmer waren bei der Österreichischen Schneepflugmeisterschaft im niederösterreichischen Tulln dabei. Christopher Grießer von der Straßenmeisterei Reutte errang den hervorragenden dritten Platz und ist somit Teil des rot-weiß-roten Nationalteams für die EM im Frühjahr kommenden Jahres am Wachau-Ring in Melk.
Christopher Grießer von der Straßenmeisterei Reutte bewies Geschicklichkeit und Schnelligkeit und holte sich mit dem dritten Platz in der Staatsmeisterschaft auch ein Ticket für die Europameisterschaft im Schneepflugfahren.
Geschicklichkeit, Präzision und auch Schnelligkeit waren beim Hindernisparcours gefragt. Auf Zeit mit schwerem Gerät zentimetergenau durch Stangen fahren, einen Slalom durch Kegel und Fässer – und zwar sowohl vorwärts als auch rückwärts – bewältigen, zielbremsen und den Pflug punktgenau absetzen – all das und noch vieles mehr wurde bei der Österreichischen Schneepflugmeisterschaft von den Teilnehmern gefordert.
42 Schneepflugfahrer aus ganz Österreich haben in Tulln um den Staatsmeistertitel und ein Ticket für die EM im März 2020 gekämpft. Der Außerferner Christopher Grießer musste sich nur dem amtierenden Weltmeister aus Niederösterreich und einem Vorarlberger Kollegen geschlagen geben.
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.