European Green Award
"Bohnenbrille" aus Weißenbach mit Preis bedacht

Bernhard Wolf trägt selbst eine Brille aus Bohnen und weiß deren Eigenschaften zu schätzen. | Foto: Rolf
3Bilder
  • Bernhard Wolf trägt selbst eine Brille aus Bohnen und weiß deren Eigenschaften zu schätzen.
  • Foto: Rolf
  • hochgeladen von Günther Reichel

Bei der Brillenmanufaktur Rolf mit Sitz in Weißenbach hat man Grund zur Freude. Für ihre innovativen Brille, aus Bohnen gefertigt, gab es jetzt den European Green Award.

Ein ungewöhnlicher Brillenrohstoff

WEISSENBACH. Brillen müssen wahrlich nicht immer aus Plastik oder Metall sein. Vielleicht aus Holz, dann ist man doch schon sehr "innovativ". Holz, das können die Brillenspezialisten von Rolf auch, aber eben noch mehr. Bohnen gehen auch, dachte man sich in der Kreativwerkstatt des Weißenbacher Unternehmens, und startete Versuche, aus diesem Material Brillenfassungen herzustellen.

Auszeichnung erfolgte im April

Das funktioniert inzwischen derart gut, dass die Manufaktur Rolf im April 2021 vom „European Institute of Applied Sustainability“ für ihre Bohnenbrille auf Pflanzenbasis mit dem „European Green Award“ in Gold ausgezeichnet wurde.
Diese sehr speziellen Brillen werden nicht nur regional und umweltschonend im Lechtal hergestellt, sondern bestehen auch aus einem schnell nachwachsenden Rohstoff: dem Wunderbaum. Darüber hinaus kommen die Brillen dank 3D-Druck und patentiertem Flexlock-Gelenk ganz ohne Schrauben aus und sind damit besonders langlebig und wartungsarm.

"Nachhaltigkeit ist für uns schon seit über 10 Jahren ein wichtiges Thema. Von Anfang an haben wir natürliche Werkstoffe regional und in Handarbeit verarbeitet. Mit den Brillen aus Bohnen gehen wir in Sachen Nachhaltigkeit sogar noch einen Schritt weiter – und das mit Erfolg, worauf wir nach einem so turbulenten Jahr wie dem letzten besonders stolz sind“,

freut sich CEO Bernhard Wolf.

Farben und Formen sind kaum Grenzen gesetzt. | Foto: Rolf
  • Farben und Formen sind kaum Grenzen gesetzt.
  • Foto: Rolf
  • hochgeladen von Günther Reichel

Zur Sache

Die Bohnenbrille als Jury- und Kundenliebling
Das mittlerweile bereits mehrfach ausgezeichnete Brillendesign überzeugte nicht nur die Jury-Mitglieder mehrerer internationaler Awards, sondern auch die Kunden in den eigenen Stores und bei Partnern. Sie schätzen die Brillen nicht nur, weil sie cool aussehen, sondern auch weil sie sich immer öfter für umweltfreundliche und langlebige Produkte mit regionaler Herkunft entscheiden.
Die Ergebnisse aus diversen Umfragen belegen, dass die Tiroler mit ihren Unternehmenswerten den Zeitgeist treffen: Laut einer Studie von Ernst & Young vom Mai 2020 achten deutsche Kunden neben dem Preis (57 %) vor allem auf Langlebigkeit (55 %) und die verwendeten Materialien (46 %).

Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter
www.meinbezirk.at

Bernhard Wolf trägt selbst eine Brille aus Bohnen und weiß deren Eigenschaften zu schätzen. | Foto: Rolf
Bohnen als Ausgangsprodukt für Brillen? Ja, das funktioniert. | Foto: Rolf
Farben und Formen sind kaum Grenzen gesetzt. | Foto: Rolf
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.