19. Internationales Schach-Open in Ratten

Obmann Harald Göslbauer (2. v. l.) und Bgm Thomas Heim (hinten Mitte) mit den diesjährigen Siegern in den jeweiligen Kategorien und Siegern der Jugendwertung
46Bilder
  • Obmann Harald Göslbauer (2. v. l.) und Bgm Thomas Heim (hinten Mitte) mit den diesjährigen Siegern in den jeweiligen Kategorien und Siegern der Jugendwertung
  • hochgeladen von Martina Ochsenhofer

Ehrfürchtige, respektvolle Stille - langsame Bewegungen und nur ein Flüstern - so spannungsgeladen verliefen die Tage der 19. Internationalen Schach-Open in Ratten, einem der größten Schachturniere Österreichs, veranstaltet vom Schachverein Horn-Union Ratten, der heuer auch sein 25 jähriges Bestehen feiert.
Insgesamt 170 Profis und Amateure kämpften in 4 Kategorien A-D um die begehrten Schachfiguren (heuer der Läufer), gesponsert von der Fa. Horn, wobei sich viele Duelle über Stunden, bis tief in die Nacht, zogen.

"Am Schach fasziniert mich, dass sich Jung und Alt an einem Tisch treffen. So kann es vorkommen, dass ein Achtjähriger gegen einen Achzigjährigen spielt.
Außerdem hat sich das Turnier zu einem grossen wirtschaftlichen Faktor für Ratten entwickelt, da die Teilnehmer und ihre Familien während der Turniertage in Ratten und Umgebung nächtigen", so Obmann vom Schachverein Horn-Union Ratten Harald Göslbauer.
Der Verein besteht derzeit aus 36 Mitgliedern, was auch Lehrer Peter Fabian zu verdanken ist, der Schach in der HS Ratten als Freigegenstand anbietet und somit ständig für Nachwuchs sorgt.

"Das Turnier wurde von Turnierleiter Günter Kaiser und seinem Schiedsrichterteam Margit Almert und Kaweh Kristof wieder vorbildlich geleitet", bedankt sich Göslbauer abschliessend bei seinem Team und hofft, die anwesenden Teilnehmer auch nächstes Jahr wieder in Ratten begrüssen zu dürfen.

Sieger der Gruppe A: (Profis Internationale Wertung)

Handler Lukas vom TSV Hartberg vor
Schreiner Peter vom SV Raika Rapid Feffernitz und
Klocker Benedikt von der Horn-Union Ratten

Sieger Gruppe B: (Profis Nationale Wertung)

Rauchlahner Robert aus Leoben vor
Glaser Gerhard von Raiffeisen Währing und
Kretschmer Leo vom SK Lackenbach

Sieger Gruppe C: (Amateure Nationale Wertung)

Atzl Florian von Hypobank Kufstein vor
Grebenar Erich aus St. Martin i S. und
Morgenbesser Rupert vom SK Kirchberg/Wechsel

Sieger Gruppe D: (Neueinsteiger Nationale Wertung)

Österreicher Franz aus Perchtoldsdorf vor
Schwarhofer Christian und
Kadan Peter von der Horn-Union Ratten.

Wo: Gasthof Albert, Ratten auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.