Pfarrzusammenlegung
Pfarre Pressbaum lud zur Kirchenfeier

- Verena Neckham, Franz Kettele, StR Susanne Stejskal, Pfarrer Mag. Johann Georg Herberstein, Dr. Christoph Kardinal Schönborn OP, Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner mit Gattin Elisabeth, Dr. Andrea Steiner und Kaplan Anushka Nisan Fernando Kariyakarawanage.
- hochgeladen von Regine Spielvogel
Kürzlich lud die Pfarre Pressbaum zur feierlichen Messe mit Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn. Der Grund: die Pfarrzusammenlegung von Rekawinkel mit Pressbaum. Seit Oktober 1935 wurde die Rekawinkler Pfarre eigenständig geführt. Um die Administration zu vereinfachen, ist seit September 2024 die Pfarre Pressbaum nun dafür zuständig. Sonst ändert sich nichts, erklärte Pfarrer Mag. Johann Georg Herberstein. Die Messen und Feierlichkeiten werden nach wie vor in Rekawinkel abgehalten. Am Sonntag, den 22.9.24 um 9 Uhr begannen die Feierlichkeiten mit einer Station in Rekawinkel durch S. E. Dr. Christoph Kardinal Schönborn zu Ehren der Heiligen Therese von Lisieux. Aus Grund dieses Anlasses komponierte Organist Herman Platzer ein eigenes Lied nach dem Gedicht der Kirchenpatronin "Rien que pour aujourd'hui". Zur Feier der Kirchenzusammenlegung wurde es welturaufgeführt. Anschließend fuhr man im Konvoi mit dem gut gelaunten Kardinal im Bulli von Sepp Breitner von Rekawinkel nach Pressbaum, um dort ab 10 Uhr das Pontifikalamt zu feiern. Musikalisch begleitet wurde diese besondere Messe vom Kirchenchor mit Philipp Passecker an der Orgel und einem Bläserensemble der MSOW unter der Leitung von Carina Heindl. Nach dem geistlichen Segen wurde zur Agape in den Stadtsaal geladen. Dieses Pfarrcafe wurde ausgiebig genutzt, um mit dem Kardinal ins Gespräch zu kommen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.