Tierpark und Gnadenhof
In Wolfsgraben wohnen die süßesten Exoten

- Gabriele Wodak mit ihren Waschbären.
- Foto: Geiger
- hochgeladen von Katharina Geiger
Seit 1999 finden die unterschiedlichsten Tiere ein neues Zuhause am Gnadenhof von Gabriele Wodak.
WOLFSGRABEN. Die exotischsten unter ihnen: zwei Weißbüschelaffen, zwei Stachelschweine, zwei Kamele und vier Waschbären – wobei Waschbären inzwischen auch in Österreich heimisch sind.

- Die Weißbüscheläffchen haben im Tierpark ihr Zuhause gefunden.
- Foto: Geiger
- hochgeladen von Katharina Geiger
Ein neues Zuhause
Herr Nilson, der erste Weißbüschelaffe, der in den Tierpark kam, wurde zuvor illegal von seinem Besitzer erworben und unter schlechten Umständen gehalten. Unter anderem wurde er alleine gehalten, wobei die Äffchen in Gruppen gehalten werden müssen. "Hier im Park lebt er nun in der kleinstmöglichen Gruppe mit seiner Anika", erklärt Thomas Pompe, der sich um die Tiere im Park kümmert. Gefüttert werden die Äffchen artgerecht mit Obst, Gemüse und Joghurt, das mit Gummi Arabicum angereichert wurde.

- Gabriele Wodak mit ihren Waschbären.
- Foto: Geiger
- hochgeladen von Katharina Geiger
Alles mit rechten Dingen
Die beiden Affen sind an den Menschen gewöhnt und daher zahm. Auch drei der vier Waschbären sind sehr zutraulich, da sie mit der Flasche aufgezogen wurden. Damit die Tiere gehalten werden können, müssen Genehmigungen eingeholt werden. "Für jedes Gehege muss ich eine Genehmigung einreichen, was auch einmal im Jahr kontrolliert wird", so Gabriele Wodak. Durch jahrelange Zusammenarbeit mit Helmut Pechlaner und dem Tiergarten Schönbrunn hat Gabriele Wodak ein fundiertes Wissen über die Haltung diverser Tiere.

- Thomas Pompe füttert Max mit Leckerlis.
- Foto: Geiger
- hochgeladen von Katharina Geiger
Helfende Hände gesucht
Wer die Tiere gerne näher kennenlernen möchte, kann sich sehr gerne als freiwilliger Helfer beim Tierpark melden. Infos findest du hier.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.