Glückliche Kinder und spielende Pferde

- Foto: Raderer
- hochgeladen von Brigitte Huber
Steffy Raderer aus Pressbaum macht nicht nur Kinder mit und ohne besondere Bedürfnisse, sondern auch Pferde und deren Besitzer glücklich und zufrieden.
REGION (bri). Die 29-jährige Steffy Raderer aus Pressbaum ist gelernte Sonderkindergarten-Pädagogin. Im Alter von elf Jahren bekam sie ihr erstes Pferd. Sie erzählt: "Ich wollte immer schon etwas mit Pferden anbieten. Ich arbeite ja schon lange mit Kindern und Pferden, deshalb habe ich vor einigen Monaten in Kärnten zusätzlich die Ausbildung zum "Spiel- und Entwicklungspädagogischen Trainer" gemacht. Mit ihren Haflingern, der Stute "Briana" und dem Wallach "Strizzi", hat sie sich am "Laurenzihof" bei Neulengbach eingemietet.
Suche nach dem richtigen Pferd
Um das ideale Pferd für ihre Trainer-Arbeit zu finden, reiste sie sogar bis nach Kärnten. Doch "Briana" fand sie letztendlich in Grabensee, gerade einmal ein paar Kilometer vom "Laurenzihof" entfernt. Mit ihren vier Jahren war sie perfekt, um sie auszubilden. Steffy: "Ich habe "Briana" gesehen und wusste es sofort auf den ersten Blick, das ist mein Pferd!"
Sein Name ist Programm
Vor vier Jahren kam Wallach "Strizzi" dazu, der mit seinem "Sturschädel" bereits drei Besitzer zur Verzweiflung gebracht hat. Freudestrahlend erzählt Steffy: "Ich wollte ihm trotzdem eine Chance geben, denn bei Kindern war er plötzlich wie ausgewechselt." Mittlerweile hat sich das einstige "Problempferd" zum entspannten Wesen gemausert, ist lernbegeistert und liebt Kinder.
Schatzsuche und mehr
Das Kinderprogramm für Kids ab vier Jahren: Spaß, Action, Stärkung des Selbstbewusstseins und der Feinmotorik. Die Pferde-Trainerin: "Wir reiten in den Wald, gehen ins Wasser oder ich stelle Rätsel-Parcours auf. Beliebt ist die Schatzsuche, bei der wir Zweige, Steine und Sonstiges sammeln." Die Kinder dürfen dann das Pferd damit schmücken.
Mobiler Pferdespielplatz
Ihren Pferdespielplatz bietet Steffy auch anderen Ställen an. Dieser soll die Beziehung zwischen Pferd und Reiter fördern und sollte nicht mit "Horse-Agility" verwechselt werden. "Die Pferde freuen sich über Abwechslung, nach ca. einer halbe Stunde am Parcours werden sie mutig und neugierig. Mein Pferdespielplatz läuft gut an, es gibt auch schon Anfragen aus der Steiermark", freut sich die Pressbaumerin.
Zur Sache
Buchbar ist das kinderpädagogische Reiten und der Pferdespielplatz auf Steffy Raderers Facebook-Seite: www.facebook.com/pferdespielplatz/ oder unter der Telefonnummer 0660/164 19 88.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.