Die Grundstückspreise der Wienerwald-Gemeinden im Vergleich

- Immobilienmaklerin Karin Vyborny auf einem Grundstück, das vor kurzem in Gablitz verkauft wurde. Der Preis: 320 Euro pro Quadratmeter für ein zentral gelegenes Grundstück.
- hochgeladen von Tanja Waculik
Bis zu 400 Euro pro Quadratmeter: So viel kostet Baugrund in der Region Purkersdorf.
REGION PURKERSDORF. Zwischen 150 und 400 Euro pro Quadratmeter werden im Durchschnitt in der Region Purkersdorf, sogar bis zu 950 Euro in Klosterneuburg bezahlt, wenn ein Grundstück gekauft wird. Im Vergleich zum Rest Niederösterreichs ist die Region damit klar im teuersten Segment angesiedelt. Immobilienexperten der Region erklären die Hintergründe.
Speckgürtel bleibt sehr beliebt
"Aufgrund der Nachfrage breitet sich der sogenannte Speckgürtel immer weiter aus – bis Stockerau, Hollabrunn, und bei uns bis ins Tullnerfeld raus", weiß die Gablitzer Immobilienmaklerin Karin Vyborny. Auch südliche Gebiete wie Mödling oder Perchtoldsdorf erfreuen sich großer Beliebtheit. Immobilien bleiben zudem eine beliebte Altersvorsorge und Geldanlage. "Der Trend zum Eigentum ist auch noch immer sehr groß", erklärt Vyborny.
Infrastruktur und Ortscharakter
Vor allem Faktoren wie die Verkehrs-Infrastruktur, das Angebot an öffentlichem Verkehr, die soziale Infrastruktur und die Frage nach einem Ortskern spielen für viele Interessenten bei der Suche nach ihrer künftigen Heimatgemeinde eine große Rolle, erklärt Vyborny. "In Pressbaum und Tullnerbach z.B. höre ich immer wieder mal von Interessenten, dass ihnen ein bisschen der 'Ortscharakter' fehlt." Purkersdorf sei, mit einem in sich geschlossenen Hauptplatz samt regelmäßigen Aktivitäten und einer guten Zuganbindung für viele attraktiver, was mit ein Grund für die in der Region vergleichsweise teuersten Grundstückspreise sein dürfte.
Guter Grund ist rar
Doch warum lautet die Grundstückspreis-Prognose für Purkersdorf dann "stagnierend"? "Weil’s, glaube ich, ganz einfach kaum mehr Angebot an zu verkaufenden Grundstücken gibt", meint Karin Vyborny. Wohnungen, ob als Eigentums- oder Mietwohnung, seien hier zur Zeit wohl eher am Markt.
ZUR SACHE:
Die durchschn. Grundstückspreise für ein- und zweifamilienhaustaugliche Grundstücke (ohne An- und Aufschließungskosten) im Überblick (Quelle: Gewinn 5/17):
Wolfsgraben: 150 bis 235 Euro pro m2 (stagnierend)
Tullnerbach: 180 bis 250 Euro pro m2 (steigend)
Pressbaum: 150 bis 300 Euro pro m2 (steigend)
Mauerbach: 224 bis 364 Euro pro m2 (steigend)
Gablitz: 250 bis 390 Euro pro m2 (steigend)
Purkersdorf: 220 bis 400 Euro pro m2 (stagnierend)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.