Am 7. Oktober
Der Zivilschutzalarm wird wieder geprobt

Romano Casoria und Patrik Fillek in der Landeswehrzentrale Tulln, die für ganz NÖ zuständig ist. | Foto: Geiger
2Bilder
  • Romano Casoria und Patrik Fillek in der Landeswehrzentrale Tulln, die für ganz NÖ zuständig ist.
  • Foto: Geiger
  • hochgeladen von Katharina Geiger

Am 7. Oktober 2023 ist es wieder so weit: Ein österreichweiter Zivilschutz-Probealarm wird durchgeführt, der dazu dient, die Bevölkerung mit den Signalen vertraut zu machen und die Funktion sowie die Reichweite zu testen. Die Sirenenprobe findet zwischen 12:00 und 12:45 Uhr statt.

REGION. Der Probealarm startet mit einem 15-sekündigen Dauerton, der signalisiert, dass es nur eine Übung ist. Darauf folgt ein drei Minuten langer gleichbleibender Dauerton, der als Warnung gilt. Der einminütige auf- und abschwellende Heulton signalisiert Alarm. Entwarnung gibt der eine Minute andauernde gleichbleibende Dauerton.

Am 7. Oktober werden die Sirenen geprobt. | Foto: pixabay.com
  • Am 7. Oktober werden die Sirenen geprobt.
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Katharina Geiger

Das ist zu tun

Im Ernstfall sollte man entweder den Radio oder Fernseher einschalten, um sich zu informieren. "Wir hoffen, dass wir bis nächstes Jahr den Cell-Broadcast umsetzen können", so Stefan Kreuzer, Abteilungsleiterstv. der Abteilung Feuerwehr und Zivilschutz beim Amt der NÖ Landesregierung. Der Cell-Broadcast ist in einigen EU-Ländern schon aktiv, wo bei Unwettergefahr, Hochwasser, Großbränden oder ähnlichem die Bürger per Pop-Up-Nachricht auf ihrem Handy informiert werden.

Romano Casoria und Patrik Fillek in der Landeswehrzentrale Tulln, die für ganz NÖ zuständig ist. | Foto: Geiger
  • Romano Casoria und Patrik Fillek in der Landeswehrzentrale Tulln, die für ganz NÖ zuständig ist.
  • Foto: Geiger
  • hochgeladen von Katharina Geiger

Fast hundert Prozent

In Niederösterreich werden 2.450 Sirenen auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft. 99,52 Prozent der Sirenen haben während der Aussendung der drei Zivilschutzsignale einwandfrei funktioniert. Bei zehn Sirenen wurde laut einer Aussendung ein Total- und bei fünf Sirenen ein Teilausfall verzeichnet – kein Ausfall in der Region. Sirenen sind kein Feuerwehreigentum sondern Staatseigentum.

Persönlich überprüft

"In jeder Feuerwehr gibt es einen Verantwortlichen, den Sachbearbeiter Funk- und Nachrichtendienst. Der muss immer hören, dass die Sirenenproben funktionieren, was wöchentlich getestet wird. Ein- bis zweimal im Jahr kommt es vor, dass die Sirene nicht klingelt", so Christian Rothbauer von der Feuerwehr Wolfsgraben. Die Sirenen haben in der Regel eine Battterie eingebaut, damit im Fall eines Stromausfalles die Energieversorgung sichergestellt werden kann.

Romano Casoria und Patrik Fillek in der Landeswehrzentrale Tulln, die für ganz NÖ zuständig ist. | Foto: Geiger
Am 7. Oktober werden die Sirenen geprobt. | Foto: pixabay.com

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5:05

Blick in die Sterne
Horoskop – das hält der März für uns bereit

Mars, der Gott des Krieges und des Wetters ist Namensgeber für den Monat März. Ob wir auch zu kämpfen haben oder uns doch alles leicht von der Hand geht, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und dabei auch an den "Promi des Monats" – Sänger Pablo Grande – gedacht. ÖSTERREICH. Eines wollen wir natürlich sofort wissen: wer ist das Glückskind im März? "Das sind die Widder. Ein wenig Geduld müssen sie noch haben, aber am 20....

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.