Die schwerverletzte Antonia Meinke verstarb dieses Wochenende
Der ASV Badminton Pressbaum ist in tiefer Trauer

- Das junge Paar hatte große Pläne für eine gemeinsame Zukunft.
- Foto: Meinke
- hochgeladen von Brigitte Huber
PRESSBAUM. Am Freitag, dem 28. September, machten sich die Pressbaumer Badminton-Spieler Antonia Meinke, Chee Tean Tan und Jenny Ertl von den Czech-Badminton-Open in Brünn gemeinsam in einem Auto auf den Heimweg.
Tragischer tödlicher Unfall
Wenige Kilometer südlich von Brünn kam es zu einem tragischen Autounfall. Der 23- jährige Chee Tean Tan wurde dabei so schwer verletzt, dass er noch am Unfallort verstarb. (Die Bezirksblätter berichteten.) Antonia (21) und Jenny (23) wurden mit schwersten Verletzungen ins Krankenhaus Brünn gebracht und befanden sich in intensivmedizinischer Behandlung.
Pressbaum trauert
Chee Tean Tan war in der malaiischen Badminton-National-Mannschaft und am sicheren Weg zur absoluten Weltklasse. Er und Antonia Meinke waren nicht nur Kollegen, sondern auch privat ein Paar. Diesen Sommer verbrachten sie noch einen Monat in Chee Tean Tans Heimat. Das Pärchen hatte große Pläne: Chee Tean Tan entschloss sich spontan, nach Österreich zu ziehen, hier Deutsch zu lernen und zu studieren. Er hätte in der nun beginnenden Saison für die Pressbaumer Bundesliga-Mannschaft gespielt. Gemeinsam wollten sie bis an die Weltspitze heranrücken. Der ASV Badminton trauert um zwei junge Sportler, die vor Lebensfreude strahlten und eine großartige Zukunft vor sich hatten. Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner betroffen: "Ich stand die ganze Zeit mit Familie Meinke in Kontakt. Bis zuletzt hatte man gehofft, dass Antonia überlebt. Leider ist sie am Samstag für immer von uns gegangen. Der ASV und ganz Pressbaum trauert um zwei großartige junge Menschen."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.