Schlag für Schlag Stress abbauen und innere Ruhe finden

- hochgeladen von Patricia Klammer
Trommeln ist ein direkter und effizienter Weg, um schnell
Stress und Spannungen abzubauen.
Wusstest du, dass Stress auch gesund sein kann?
Stress lässt sich nicht einfach wegdenken und auch niemand ist davor gefeit.
Bis zu einem gewissen Punkt ist Stress sogar gut für die Gesundheit, wie die Erkenntnisse der Forschung belegen. Ja, du hast richtig gelesen. Stress kann auch gut sein.
Kurzfristiger Stress soll das Immunsystem anregen und die Leistungsfähigkeit fördern. Erst wenn es zu einem dauerhaften Zustand wird und nur noch schwer möglich ist, wieder innere Ruhe und Gelassenheit zu finden, wandelt sich der sogenannte positive "Eustress" um in die negative Variante dem "Distress". "Distress", auch als Dauerstress zu bezeichnen, führt zu chronischer Anspannung im Körper und kann viele negative Auswirkungen für das körperliche und psychische Wohlbefinden auslösen. Gereiztheit, Schlafstörungen, Nervosität bis hin zu Rückenschmerzen, Herzrhythmusstörungen, Magen- und Darmprobleme können die Folgen sein, um nur einige zu nennen.
Stress bedingt immer auch einen Mangel an Zeit für sich selbst.
Ein Termin jagt den anderen, schier endlose Terminschleifen und andere Wichtigkeiten fordern und fordern und es entwickelt sich das Gefühl dem Leben hinterherzulaufen. Schließlich bleibt nur noch wenig oder gar kein Raum mehr zum Durchatmen und Entspannen.
Du kennst das?
Fühlst du dich auch öfters wie im Hamsterrad und wünscht dir
den richtigen Moment zum Absprung?
Kaum öffnest du die Augen ist der Tag auch schon wieder rum?
Du drückst immer wieder die Stopptaste aber der Schalter scheint
nicht zu funktionieren?
Dann ist es höchste Zeit auf den Tisch, oder noch besser
auf die Trommel zu schlagen.
Studien belegen, dass beim Trommeln eine Reduktion der Stresshormone einsetzt und die Produktion von Endorphinen und endogenen Opiaten (das körpereigene Schmerzmittel) gefördert wird. Das Nervensystem wird entlastet und überschüssige Energie wird abgebaut.
Ob du schon Trommelst oder nicht, Trommeln ist immer ein direkter und effizienter Weg, um schnell Stress und Spannungen abzubauen. Es steigert die Lebensqualität und unterstützt langfristig eine gesunde und positive Haltung.
Wirkungen des Trommelns:
- erhöhte Sauerstoffaufnahme- und Verwertung
- Abbau von Stress und negativen Emotionen
- erhöht die Stressresistenz
- synchronisiert und vernetzt die Gehirnhälften
- steigert die Informationsaufnahme- und Verarbeitung im Gehirn
- unterstützt Konzentrationsschwierigkeiten sowie die Motorik und die Koordination
- steigert das Selbstbewusstsein und die Selbstwahrnehmung
- löst Blockaden und harmonisiert energetisches Ungleichgewicht
- macht Spaß und hebt die Lebensfreude
Viele gute Gründe also, um mit dem Trommeln zu beginnen.
Wenn ich dein Interesse geweckt habe oder du immer schon mal Trommeln wolltest, dir bis jetzt aber nie die Zeit dafür genommen hast ;-)) dann hast du bei mir die Möglichkeit es auszuprobieren und zu erlernen.
Weitere Informationen findest du auf www.trommelqueen.at
Patricia Klammer, UR-TON® Rhythmuspädagogin, Workshop- und Seminarleiterin
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.