Die ÖBB-Brücken in Schwarzach sind fertig!

Ihnen gebührt die erste Überfahrt der neuen Radwegbrücke: Bürgermeister Andreas Haitzer (re.) und ÖBB-Regionalleiter Helmut Windhager.
3Bilder
  • Ihnen gebührt die erste Überfahrt der neuen Radwegbrücke: Bürgermeister Andreas Haitzer (re.) und ÖBB-Regionalleiter Helmut Windhager.
  • hochgeladen von Julia Hettegger

In Schwarzach freut man sich derzeit darüber, dass der Tauernradeweg wieder ohne Umleitung durchfahrbar ist und damit auch die heimische Spazier- und Radelrunde wieder ungestört passiert werden kann. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit wurde nun die Geh- und Radwegbrücke über die Salzach wieder eröffnet.

Eisenbahnbrücke erneuert

Im Einfahrtsbereich des Bahnhofes Schwarzach St. Veit starteten im Mai 2015 die Vorarbeiten für die Erneuerung der Eisenbahnbrücke über die Salzach. Die zwei bestehenden Stahlbrücken – je eine Brücke pro Gleis – waren am Ende ihrer Lebensdauer und wurden durch moderne Bauwerk ersetzt. Die neue, zweigleisige Brücke ist mit einem schalldämpfenden, durchgehenden Gleisschotterbett ausgestattet und ist dadurch deutlich leiser. Allein das Tragwerk hat ein Gesamtgewicht von rund 300 Tonnen, eine Stützweite von 46 Metern und eine Breite von über elf Metern. Eine Herausforderung war der Abtrag der alten Brücke.

Radweg musste verlegt werden

Die Hauptarbeiten starteten im Sommer ab 18. August bis 2. Dezember 2015 das erste Gleis, und heuer ab 11. Jänner bis Mitte Mai 2016 das zweite Gleis neu verlegt wurde. Im Zuge der Baumaßnahmen wurde auch der Radweg über die Salzach verlegt. Nun gibt es eine eigene tolle Rad- und Fußwegbrücke.

Geh- und Radwegbrücke über die Salzach:

"Die gewählte Konstruktion ohne Lager (Integrales Bauwerk) mit glatten Stahlflächen ist besonders erhaltungsfreundlich und damit auf lange Sicht kostengünstiger", freut sich Projektleiter Walter Lamprecht.

Bauwerksabmessungen:

Stützweite: 44,50 m
Brückenbreite: 3,50 m

Hauptmassen Überbau:

Beton VFT 39 t
Stahlbau S355 J2+N 39 t
VFT-Träger Gewicht 78 t
Je 2 Großbohrpfähle DN 1,5m je Widerlager
mit Längen von 6,5 bzw. 5,5 m

Ihnen gebührt die erste Überfahrt der neuen Radwegbrücke: Bürgermeister Andreas Haitzer (re.) und ÖBB-Regionalleiter Helmut Windhager.
Die Historischen Salzlecker Schützen Schwarzach feuern ein Ehrensalut auf die neuen Brücken ab.
Drei Brücken sind entstanden – zwei für Züge und eine für Fußgänger und Radfahrer.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.