German Design Award
Forstauer Unternehmen für ultraleichten Fahrzeugsitz ausgezeichnet

Der prämierte Ultraleichbausitz des Forstauer Unternehmens Alba ist rund 20 Prozent leichter als Wettbewerbsprodukte. | Foto: Alba
4Bilder
  • Der prämierte Ultraleichbausitz des Forstauer Unternehmens Alba ist rund 20 Prozent leichter als Wettbewerbsprodukte.
  • Foto: Alba
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

Mit dem Prototypen eines ultraleichten Fahrzeugsitzes gewann die Forstauer Firma Alba den German Design Award.

FORSTAU (aho). Einen der wichtigsten deutschen Designpreise, den German Design Award, hat das Forstauer Unternehmen Alba gemeinsam mit zwei Projektpartnern gewonnen. Der selbst entwickelte Prototyp eines Ultraleichtbausitzes wurde in der Kategorie „Excellent Product Design“ mit Gold ausgezeichnet.

Von der ersten Skizze über den virtuellen Prototypen bis hin zum fertigen Ultraleichtbausitz. | Foto: Alba
  • Von der ersten Skizze über den virtuellen Prototypen bis hin zum fertigen Ultraleichtbausitz.
  • Foto: Alba
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

Neue Technologien entwickelt

Der Leichtbausitz ist rund 20 Prozent leichter als Wettbewerbsprodukte. Um das Leichtbaukonzept zu realisieren, entwickelte Alba neuartige Fertigungs- und Werkzeugtechnologien für ultraleichte PU-Formschaumteile sowie für Faserfliese. Zusätzlich erstellte das Unternehmen ein neuartiges Werkzeugkonzept für einen hybriden Carbonfaserverbund-Leichtbau auf Einzelsträngen und für Leichtbau-Sandwichverkleidungsteile. Abgerundet wird das Konzept durch den Einsatz von Metall- und Kunststoff-3D-Druck sowie von nachhaltigem und hoch wärmeleitfähigem Sitzbezugsstoff. Neben dem Leichtbaurekord zeigt der Prototyp, was jenseits der etablierten Baukastensysteme im Sitzbereich machbar ist. Das Sitzkonzept ist etwa für Hypercars, Sportwagen oder künftige Lufttaxis denkbar.

Das Sitzkonzept ist für Hypercars, Sportwagen oder in künftigen Lufttaxis denkbar. | Foto: Alba
  • Das Sitzkonzept ist für Hypercars, Sportwagen oder in künftigen Lufttaxis denkbar.
  • Foto: Alba
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

Leichtbau der Zukunft aufgezeigt

Gepunktet hat das Produkt bei der Jury durch eine sportlich-technoide Formensprache und die markante Oberflächenästhetik. Der ultraleichte Sitz vereint den Anspruch an Komfort, Hightech und Nachhaltigkeit. Der Faktor Gewicht ist im Fahrzeugbau – besonders in Puncto Nachhaltigkeit – von entscheidender Relevanz. Innovative Fertigungstechnologien reduzieren das Gewicht des Sitzes auf weniger als zehn Kilogramm und zeigen, wie Leichtbau in Zukunft aussehen kann.

Dritter Preis für das Produkt

Neben der Auszeichnung mit dem German Design Award konnte sich der Ultraleichtbausitz auch andere Preise sichern. Das Produkt gewann bereits den German Innovation Award in den Kategorien „Automotive Technologies“ und „Design Thinking“ sowie den Altair Enlighten Award in der Kategorie „Future of Lightweighting“.

Ältere Beiträge zum Thema

Forstauer Firma entwickelt digitalen Maskenwächter

Pongauer Betrieb arbeitet moderner, schneller und präziser
Der prämierte Ultraleichbausitz des Forstauer Unternehmens Alba ist rund 20 Prozent leichter als Wettbewerbsprodukte. | Foto: Alba
Das Sitzkonzept ist für Hypercars, Sportwagen oder in künftigen Lufttaxis denkbar. | Foto: Alba
Von der ersten Skizze über den virtuellen Prototypen bis hin zum fertigen Ultraleichtbausitz. | Foto: Alba
Das Sitzkonzept ist für Hypercars, Sportwagen oder in künftigen Lufttaxis denkbar. | Foto: Alba
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.