Fest der Wirtschaft in Pfarrwerfen - Gute Plattform für Fachkräfte

Ausbildner Franz Schiedermeier, shgSchiedermeier GmbH mit Daniel Lienbacher, Christian Rettenwender und Steuerberater und Wirtschaftsbund-Obmann Norbert Sendlhofer (v. li.).
11Bilder
  • Ausbildner Franz Schiedermeier, shgSchiedermeier GmbH mit Daniel Lienbacher, Christian Rettenwender und Steuerberater und Wirtschaftsbund-Obmann Norbert Sendlhofer (v. li.).
  • hochgeladen von Maria Astner

PFARRWERFEN (ma). Der Pfarrwerfener Wirtschaftsbund mit Obmann Norbert Sendlhofer und die Gemeinde Pfarrwerfen luden zum 3. Fest der Wirtschaft in den Gemeindefestsaal ein. Neben zahlreichen Besuchern und heimischen Unternehmern waren der stellv. Wirtschaftsbund-Obmann LAbg. Hans Scharfetter, Bgm. Bernhard Weiß, Vzbgm. Waltraud Pichler, Bgm. a.D. und LAbg. a.D. Simon Illmer, Wirtschaftskammer-Bezirksstellenleiter Josef Felser als Ehrengäste geladen.

Mit 120 Betrieben die ca. 550 Arbeitsplätze bieten, präsentiert sich Pfarrwerfens Wirtschaft von seiner besten Seite und großes Lob galt den heimischen Unternehmern. Viele Fachkräfte und durchschnittlich fünf bis zehn Lehrlinge pro Jahr werden in den Pfarrwerfener Betrieben ausgebildet.
Daniel Lienbacher wurde zur abgeschlossenen Meisterprüfung als Heizungstechniker bei der Fa. shg Schiedermeier GmbH. gratuliert.
Mit einer Auszeichnung bei der Lehrabschlussprüfung glänzten Christian Rettenwender als Installations- und Gebäudetechniker bei der Fa. shg Schiedermeier
und Falk Meinhardt bei der Fa. Illmer - Der Tischler GmbH.
Weitere erfolgreiche Lehrabsolventen waren Lukas Weiss als Metalltechniker der Fa. Meissl GmbH, Gertraud Lienbacher als Konditorin der Fa. Haßlwanter,
Florian Mayr als Zimmerer bei der Zimmerei Lottermoser.

Als erfolgreiches Unternehmen mit ausgezeichneten und langjährigen Mitarbeitern wurde die Zimmerei Lottermoser hervorgehoben und den Mitarbeitern Robert Quehenberger und Christian Gschwandtner wurde zum 25-jährigen Dienstjubiläum gratuliert.

Trotz schwieriger Umstände hat die Pfarrwerfener Wirtschaft auch Grund zum Feiern, da sich die Betriebe im Rahmen der Möglichkeiten gut entwickelt haben und sich neue Betriebe angesiedelt haben. Im Rahmen des Wirtschaftstreffs wurden die neuen Unternehmer die Fa. Proflex mit 10 Mitarbeitern, die Werbeagentur Thomas Müller und die Fam. Amtmann, welche das Pub Stoin (ehemals Staonei) weiterführt, besucht.

Sendlhofer ist seit 2007 Obmann und er sieht, dass sich trotz leichtem Wirtschaftwachstum die Rahmenbedingungen für den unternehmerischen Klein- und Mittelbestand sich in letzter Zeit kontinuierlich verschlechtert haben.
"Die Klein- und Mittelbetriebe fordern von der Politik wieder Zuversicht und vertrauensbildende Maßnahmen und auch Anreize für Investitionen. Die Betriebe leiden aktuell unter Bürokratie, Belastungen und Bestrafungen und das muss ein Ende haben", geht der Appell des Obmannes an die politischen Entscheidungsträger, dass sie hier die richtigen Maßnahmen setzen mögen.

Wichtig ist es aber auch am eigenen Unternehmen zu arbeiten und an neuen Visionen, neuen Strategien und Zielen zu arbeiten um mit der Zeit zu gehen.
Den Wandel in der Wirtschaft und in den einzelnen Geschäftsbereichen zu erkennen und auf diese Veränderungen mit unternehmerischem Geschick, Geist und Gespür zu reagieren. "Handelt nach euren Visionen, Zielen und Ideen und erkennt frühzeitig die Trends in euren Geschäftsbereichen und handelt danach", ermunterte Obmann Norbert Sendlhofer die Unternehmer.

Den humorvollen Abschluß bildeten die drei Kult-Kabarettisten Fritz Messner, Manfred Baumann und Peter Blaikner mit ihrem "Best of Kabarett" - Programm.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.