WM-Titel geht nach Großarl

- Das Team aus dem Gasteinertal holte sich bereits zum dritten Mal den WM Titel.
- Foto: Thomas Lackner
- hochgeladen von Anita Empl
Thomas Lackner aus Großarl holt sich den 3. WM-Titel in Ischgl. Im Teambewerb bewiesen die Österreicher ihre guten Nerven und fuhren – wie in den Vorjahren – auf den ersten Platz.
ISCHGL (ama). Köche, Kellner und Co. kämpften im April bei der 10. Weltmeisterschaft der Gastronomie in Ischgl um den Titel. Bei der Jubiläumsausgabe zeigten sie, dass ihr Können über die Bewirtung hinausgeht: Thomas Lackner aus Großarl verteidigte im Einzelwettbewerb mit einer souveränen Leistung seinen Weltmeister-Titel der vorherigen Jahre. Auf dem zweiten und dritten Platz fuhren die beiden Deutschen Bernhard Neumann und Frank Gutbrod.
Der Tag der Österreicher
Der erste Renntag stand ganz im Zeichen der Pongauer.Das Team aus dem Gasteinertal holte den Weltmeister-Titel in der Kategorie „Hoteliers, Gastronomen, Köche, Hotelmitarbeiter, Hotelfachschüler und Gäste“. Thomas Egger, Christian Egger, Peter Eder, Christoph Nachtschatten, Stefan Winkler, Roland Steger und Thomas Lackner konnten sich gegenüber 20 Top-Mannschaften behaupten. Sie holten sich damit den dritten Weltmeister-Titel in Folge. Den zweiten Platz schaffte „Racing Team 1“ aus Tirol auch aufs Stockerl fuhren „Mondschein – A Taste of the Dolomites“ aus Sappad (Italien).
Klassisch und doch anders
Beim Riesenslalom konnten sich die Teilnehmer im Einzel- und Teambewerb beweisen. Gefahren wurde auch in der zweiten Kategorie „Sommeliers, Barkeeper, Kellner, Winzer und Zulieferer“. Im Vorfeld gab es ein Training mit Marc Girardelli, dem Weltmeister und fünffachen Welcuptsieger.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.