Internationales
Schlittenhunderennen in Sportgastein

In der Winterlandschaft von Sportgastein sind Starter aus 16 Nationen am Start.  | Foto: Ronny Katsch
8Bilder
  • In der Winterlandschaft von Sportgastein sind Starter aus 16 Nationen am Start.
  • Foto: Ronny Katsch
  • hochgeladen von Ronny Katsch

Natur pur, das Gefühl von Freiheit und das Bestaunen kraftvoller Hunde, erlebt man am Wochenende vom 4. auf den 5. März 2023, wo sich hunderte Vierbeiner zum 22. Internationalen Schlittenhunderennen in Sportgastein treffen.

Schneesturm und eisige Temperaturen sind für die Tiere kein Problem. | Foto: Ronny Katsch
  • Schneesturm und eisige Temperaturen sind für die Tiere kein Problem.
  • Foto: Ronny Katsch
  • hochgeladen von Ronny Katsch


Unter den Teilnehmer aus 16 Nationen befinden sich mehrere amtierende Welt- und Vizeweltmeister. Eingeteilt werden die Rennklassen nach Hunderassen und nach Anzahl der Tiere.

Lange Tradition in Gastein

Das Schlittenhunderennen in Sportgastein hat bereits lange Tradition und findet das erste Mal wieder nach zwei Jahren Corona-Pause statt. Ausgetragen wird das Rennen in verschiedenen Klassen: Von nur einem Hund mit Langlaufskiern, bis zu mehr als acht Hunden am Schlitten. Ein Großteil des Starterfeldes fährt mit sogenannten „Siberian Huskys“, aber auch "Malamut Huskys", Grönlandhunde und „Honds“ – das sind Jagdhunde – sind am Start. Die Distanzen betragen je nach Hundeanzahl bis zu 19 Kilometer. In Sportgastein finden die Schlittenhundesportler hierfür nicht nur optimale Bedingungen, sondern dazu auch noch eine imposante Bergkulisse. Die Schneebedingungen im Gasteiner Talschluss sind auch heuer wieder optimal. Das Rennen beginnt mit dem ersten Lauf am Samstag um 10.30 Uhr.

Am Samstag kann man die Hunde hautnah erleben und streicheln. | Foto: Ronny Katsch
  • Am Samstag kann man die Hunde hautnah erleben und streicheln.
  • Foto: Ronny Katsch
  • hochgeladen von Ronny Katsch

Für Hundeliebhaber besteht auch die Möglichkeit, die Hunde am Streichelnachmittag ab 14.30 Uhr hautnah zu erleben. Auch am Sonntag starten die Rennen in Sportgastein zur selben Zeit.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.