Pongau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Alpin-Rallye des KV05

19. Februar 2011: Das etwas andere Skirennen Der Karnvelasverein 05 lädt mit der 1. KV 05-Alpin-Rallye am Samstag, den 19. Februar 2011 zu einem Skirennen der besonderen Art. Dabei ist die Schnelligkeit nur zweitrangig – vielmehr geht es darum, auf dem Weg zum Ziel vorgegebene Stationen anzufahren, wo gewisse Aufgaben zu bewältigen sind. Gefahren wird vom Arthurhaus in Mühlbach über den Knappensteig mit mehreren Zwischenstationen zum Friedhof in Bischofshofen. Die letzten Meter bis zum Ziel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Kathrin Steinbacher

Thomas Geierspichler zu Gast in Großarl

Vom Sieg über sich selbst zum Paralympicssieger! Der hochkarätige Referent ist am 25.2.2011 um 20 Uhr im Turnsaal der VS-Großarl zu erleben. Organisiert wird die Benefizveranstaltung für den Behindertenverein „walk´n´roll“ vom Kath. Bildungswerk Großarl/Hüttschlag und dem Alpenverein. Der sensationelle Weg von Thomas Geierspichler an die Weltspitze begann 2000 mit der Bronzemedaille im Rollstuhl-Marathon bei den paralympischen Spielen in Sydney. Karten sind noch in der Sparkasse Großarl...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Kathrin Steinbacher
Das Team BEZIRKSBLATT rückte dem Hochkönig nahe – Peter Stankovic, Kathrin Steinbacher, Walter Pichler und Peter Wieland.

Sportler trotzten Wetter

120 TeilnehmerInnen der 7. Hervis Hochkönigstrophy kämpften auf der Strecke vom Bischofshofener Ortszentrum in Richtung Hochkeil und Mandlwände um die Bestzeit. Alex Fasser und Barbara Gruber siegten über die lange Strecke, Heli Eichholzer und Helga Bogensberger auf der kurzen Strecke. Pünktlich um 9.30 Uhr erfolgte der Start am Mohshammerplatz in Bischofshofen. Für die rund 120 Starter der 7. Hervis Hochkönigstrophy galt es zuerst im Laufschritt rund 400 Meter bergauf in Richtung Friedhof...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
So verläuft die Route ab Skiwinter 2011/12 am Hahnbaum. Die grüne Linie zeigt den Auf-, die blaue Linie den Abstieg. | Foto: Peter Stankovic
1

Innovatives Projekt belebt Hahnbaum weiter

Die Alpendorf Bergbahnen etablieren am St. Johanner Hahnbaum zwei gekennzeichnete Aufstiegs- und eine Abstiegsroute für Skitourengeher. Vergleichbares gibt es in der Umgebung nicht und bei den Bergbahnen ist man sich sicher, damit einen Trend zu schaffen, dem viele Skigebiete Folge leisten werden. Der Hahnbaum, der St. Johanner Hausberg, ist zum Freizeit- und Familientreffpunkt der St. Johanner und Bürger der Umgebung geworden. Nicht zuletzt der Gratis-Tellerlift zu Übungszwecken hat dazu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Go for Ski in der Skiregion Dachstein West

"Go for Ski" - so lauetet das Motto für Kinder und Jugendliche am Mittwoch, den 16. Februar 2011 in der Skiregion Dachstein West Russbach-Annaberg. Denn an diesem Tag gibt es 50% Rabatt auf alle Kinder und Jugendskipässe! Kinder (Jahrgang 1995-2004) zahlen für den Tagesskipass EUR 9,00 (Halbtagesskipass EUR 7,40) Jugendliche (Jahrgang 1992-1994) zahlen für den Tagesskipass EUR 15,50 (Halbtagesskipass EUR 12,70) Die Hälfte zahlen und doppelt so viel Ski fahren ;-) Wann: 16.02.2011 ganztags Wo:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sandra-Nadine Rossner
Die Pongauer WM-Hoffnungen: Sowohl Michael Walchhofer als auch Joachim Puchner zeigten zuletzt gute Leistungen. In der Vorwoche bereitete man sich auf der Hermann-Maier-Weltcupstrecke in Flachau auf den Einsatz in Garmisch Partenkirchen vor.

Wir drücken Walchhofer und Puchner die Daumen!

Die beiden Pongauer fighten bei der WM in Garmisch Partenkirchen Für Michael Walchhofer und Joachim Puchner geht es momentan ans Eingemachte. Die beiden ÖSV-Athleten kämpfen bei der WM in Garmisch Partenkirchen um Top-Platzierungen – wir drücken ihnen die Daumen! FLACHAU (pjw). „Ich fahre mit einem lockeren Gefühl nach Garmisch Partenkirchen, ganz ohne Druck“, erklärt Joachim Puchner und fährt fort: „Für mich ist es die erste WM – eine gute Chance, um Erfahrung zu sammeln. Ich bin topmotiviert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Elias Dorgl, der Goalgetter des TSV St. Johann, wurde Torschützenkönig – großartig! | Foto: TSV St. Johann
2

TSV-Jungstars brachten sogar FC Bayern ins Wanken

St. Johanner U-9 erkämpft den starken zweiten Platz in Dornach Beim int. Hallenturnier in Dornach lag die St. Johanner U-9 gegen den FC Bayern kurzzeitig mit 4:3 in Front – die Kollegen aus München kamen gehörig ins Schwitzen. Am Ende reichte es für die Pongauer Kids für den zweiten Platz, und: Der Torschützenkönig heißt Elias Dorgl, er kickt für den TSV! ST. JOHANN/DORNACH. Mit dem zweiten Platz kehrte die U-9 des TSV McDonalds vom 7. internationalen „Skoda-Indoor-Cup“ des SV Dornach bei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
Foto: Zerza

Brechen Sie den Rekord!

„12-h-Tourenski-Event“, am 19. Februar – der Rekord: 10.830 Hm 21 Mal den Hahnbaum rauf und runter (10.830 Hm) – das ist der Rekord, den Franz Pötzelsberger aktuell beim 12-h-Tourenski-Event hält. Die teilnehmenden Skibergsteiger können aber nicht nur diese Meisterleistung überbieten, sondern auch helfen, denn der Reinerlös wird der Kinderhilfe KH Schwarzach gespendet. ST. JOHANN. Am 19. Februar wird am St. Johanner Hahnbaum wieder fleißig um Höhenmeter gekämpft, wenn der „12-h-Tourenski-Event“...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Hochkönigstrophy

Nur noch wenige Tage bis zum Start

B‘hofen & Mühlbach werden am 13. Feb. die Skibergsteig-Mekka sein Endspurt zur 7. Hervis Hochkönigstrophy am kommenden Sonntag, den 13. Februar und die Strecke zeigt sich derzeit in gutem Zustand. Die letzten Arbeiten des Organisationsteams werden getätigt. Zusagen namhafter Elite-Sportler lassen einen spannenden Wettkampf erwarten. BISCHOFSHOFEN/MÜHLBACH. Die Tage bis zur 7. Hervis Hochkönigstrophy sind nun beinahe gezählt. Am kommenden Sonntag werden sich um 9:30 Uhr zahlreiche Skibergsteiger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Hans Knauss: "Meine 65-jährigen Trainingspartner sind meine Vorbilder geworden."
4

Die Muskulatur im Fokus

Für den Gesund- und Schlankmacher aufs Podium gegangen INJOY und die Gemeinde Bischofshofen veranstalteten zusammen mit Experten und Sportmedizinern einen Podiumsdiskussion zum Thema Muskulatur. BISCHOFSHOFEN (jb). Muskeln sind Gesund- und Schlankmacher, da waren sich alle Damen und Herren auf dem Podium des Abends einig. Skilegende Hans Knauss, Peter Lechenauer, Vereinsarzt von Red Bull Salzburg, Andreas Thurner, Experte für Fitnesstrainig und INJO-Inhaber Stefan Würnitzer teilten den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Denis Divkovic und Verena Breinhölder aus St. Johann/Pg.

3 neue Übungsleiter für Karate

Verena Breinhölder, Patrick Egger und Denis Divkovic haben beim oberösterreichischen Landesverband für Karate die Ausbildung zum Übungsleiter für Karate mit Erfolg abgeschlossen. Zusätzlich war die Möglichkeit auch die erste Prüfung für das Kampfrichterwesen abzulegen. Denis Divkovic, der als einziger schon die nötige Graduierung (1. Dan) besitzt, nahm die Chace war und bestand auch diese mit Erfolg. Herzliche Gratulation!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Herbert Gruber
Die „HSV-Pirates 1“ dominierten das Turnier. | Foto: HSV Pirates/Enzbrunner

Spannende Spiele, viele Tore

Die „HSV-Pirates 1“ aus St. Johann triumphierten RADSTADT. Zehn Mannschaften mit 40 Spielern aus St. Johann, Altenmarkt, Ramsau und Radstadt verwandelten den Eislaufplatz in Radstadt vor kurzem in eine Eishockeyarena mit spannenden Spielen und vielen Toren. 20 Spiele brauchte es in zwei Vorrunden, bis die Teilnehmer für die Halb- und Finalspiele feststanden, die dann ausschließlich von den Favoriten der HSV Pirates aus St. Johann bestritten wurden. Hier setzten sich in einem überaus rasanten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Konrad Rauscher

Patschg ist „der Gejagte“

Bernhard Patschg geht als Favorit um den EM-Titel an den Start Bernhard Patschg fährt am kommenden Wochenende als Favorit zur EM nach Deutschland. „Ich gehe als der Gejagte an den Start“, so der Weitenschütze aus St. Johann, der den Titel anpeilt. Bernhard, du hast dich in Stanz im steirischen Mürztal durch eine überlegene Leistung zum Staatsmeister-Titel geschossen. Hast du damit gerechnet? Bernhard Patschg: „Es ist jetzt seit 2002 mein 18. Staatsmeis-tertitel – natürlich rechnet man nach so...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Sobe

Vor WM-Auftritt außer Gefecht

Brüggler zieht sich eine Unterschenkelverletzung zu HÜTTAU. Das Naturbahnrodel-Doppelsitzerteam Rupert Brüggler (RV Hüttau) mit seinem Hintermann Tobias Angerer (SV Stumm) sind wieder einmal vom Pech verfolgt. Nachdem die Saison so gut angefangen hatte – das Duo wurde Vizestaatsmeister und erorberte einen Fixplatz für die WM – ist die Saison nun leider zu Ende. Rupert Brüggler zog sich eine Unterschenkelverletzung zu und ist für mindestens zwei Monate außer Gefecht gesetzt. Sehr schade, weil...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Hochkönigstrophy

Die Kräfte klug einteilen!

Bei der 7. Hochkönigstrophy kann die Taktik entscheidend sein Am 13. Februar startet die 7. Hervis-Hochkönigstrophy. Die Organisatoren kennen die Strecke wie ihre Westentasche und wissen: „Die Einteilung der Kräfte kann ein entscheidender Faktor sein!“ BISCHOFSHOFEN/MÜHLBACH. Bei der Hervis Hochkönigstrophy, am 13. Februar, werden die Teilnehmer der kurzen und langen Strecke Hochkeil und Mandlwände erobern. Angespannte Stimmung wird am Mohshammerplatz in B'hofen kurz vor dem Start spürbar sein,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Das „Tauernlauf-Königspaar“: Lokalmatadorin Monika Stadlmann und der sechsfache Sieger Norbert Ganner. | Foto: Gert Adler

600 Athleten bei Tauernlauf

Stadlmann kürt sich zur Tauernlauf-Königin – Ganner wird wieder König Gastbeitrag von Gert Adler: Über 600 Starter nahmen am Wochenende bei traumhaften Bedingungen und besten Loipenverhältnissen am 35. Tauernlauf teil. Dieser war heuer Matthäus Steffner, seinem Gründer-Vater, gewidmet. ALTENMARKT (ga). Der Tauernlauf startete am Samstag, mit rund 200 Kindern, die im Massenstart zum Tauern Minilauf in die Loipe gingen. Die meisten Starter waren übrigens in der Altersklasse 2004 und jünger – der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: EPA/Karaba

Unüberhörbarer Jubelschrei!

Joachim Puchner holt in Chamonix den vierten Rang CHAMONIX/ST. JOHANN. Joachim Puchner sorgte am Wochenende bei der Abfahrt in Chamonix (FRA) für eine Überraschung. Der für den WSV St. Johann Startende belegte den vierten Platz – nur schlappe drei Hundertstel fehlten dem 23-Jährigen auf das Podest. „Mit diesem Ergebnis habe ich überhaupt nicht gerechnet. Ich bin froh, dass ich meine Trainingsleistungen heute im Rennen umsetzen hab‘ können“, zeigt sich Puchner erfreut: „Ich bin überglücklich....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Stefan Kraft (2.v.re) und sein Weltmeister-Team. | Foto: SV Schwarzach

Stefan Kraft holt WM-Silber

„Krafti“ kehrt als Team-Weltmeister und Einzel-Vize aus Estland heim Wahnsinn – Stefan Kraft aus Schwarzach holt sich bei der Junioren-WM in Otepää die Silbermedaille im Einzel, im Teambewerb wird er sogar Weltmeister. Darüber hinaus hält er den Schanzenrekord. OTEPÄÄ/SCHWARZACH. „Ich habe nicht mit einer Medaille gerechnet, allerdings im Training schon gemerkt, dass mir diese Schanze gut liegt. Der zweite Sprung mit dem schönen Telemark bei der Schanzenrekordweite wird mir wohl immer in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.