Pongau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

BSK-Trainer Hans Weiss.

B'hofen kämpft um den „nackten“ Klassenerhalt

Bischofshofen – Golling Als Favorit reiste Golling nach B‘hofen an, als Sieger reiste man wieder ab. Die Pongauer gerieten bereits zu Beginn durch ein Eigentor von Marcel Kraft ins Hintertreffen. In der 36. Min. kam eine rote Karte für Kapitän Andreas Weiss wegen Torraubs hinzu. Die Gäste schossen nach Seitenwechsel zeitig die 2:0-Führung. Der Ausschluss des Gollingers Patrick Gschwandter wegen Unsportlichkeit sowie das Ehrentor von Peter Mauch (89.) nützten am Ende wenig, die Punkte sind...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
3

St. Johann schickt Austria ohne Punkt heim

Für den TSV St. Johann läuft es derzeit richtig gut. Nach zwei Spielen im Frühling hat man bereits sechs Punkte in der Tasche. Auch gegen die favorisierte Austria Salzburg erzielte die Schaupper-Elf vor 1.350 Spektatoren einen verdienten 2:0-Heimerfolg. PONGAU (pjw/ga). Das Derby zwischen dem TSV St. Johann und der Austria Salzburg begann auf beiden Seiten mit eher verhaltenem Herantasten. Doch bereits in der 5. Minute ließ es Markus Buchacher nach einem genialen Zuspiel von Mario Krimbacher...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Massenstart Schüler Gnadenalm 3.4.2010
2

Zweite Odlo&Bezirksblätter-Langlauf-Challenge

Zum Saisonabschluss veranstalten die Naturfreunde Wals am 2.4.2011 ein Langlaufrennen, bei dem jeder mitmachen soll, der sich fürs Langlaufen interessiert. Gestartet wird heuer beim Jugendgästehaus Tauernhof in Obertauern. Die Loipe ist in ausgezeichnetem Zustand. Ab 10h ist der Start im 1/2 Minutentakt (Massenstart für Schüler und Kinder ab ca. 11:15h). Bei der anschließenden Siegerehrung in der Gnadenalm bekommen die Sieger Pokale und die jeweils Klassenletzten einen Trostpreis. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Heidi Tüchler
8

Volksbank Salzburg Skitag in Flachau

Am 19.3.2011 veranstaltete die Volksbank Salzburg ihren jährlichen Firmenskitag in Flachau. Die mehr als 300 Teilnehmer trotzten den schlechten Wettervoraussagen und wurden mit einem tollen und abwechslungsreichen Tag in der Sportwelt Amadé belohnt. Neben Skifahren und Snowboarden konnten die Mitarbeiter mit ihren Familien auch die Therme Amadé samt ihrer sagenhaften Looping-Rutsche genießen. Besonderer Dank gilt dem Skiclub Flachau: das Team zauberte zum traditionellen Riesentorlauf eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christian Haggenmüller

Die Arena in St. Johann wird kochen!

Mit dem 1:4 auswärts gegen Höchst gelang dem TSV St. Johann ein exzellenter Start in die Frühjahrssaison. Am kommenden Samstag gastiert Austria Salzburg bei der Schaupper-Elf. „Es wird ein packendes Spiel für uns alle werden“, zeigt sich Kapitän Roman Hupf im Gespräch mit dem BEZIRKSBLATT überzeugt. Am kommenden Samstag spielt der TSV St. Johann gegen die Austria Salzburg. Was erwartet der Kapitän des Pongauer Westligateams in sportlicher Hinsicht von dieser Derby-Begegnung? ROMAN HUPF: „Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: TILAK
1

Grugger darf nach Hause

Wenige Minuten vor seiner Heimreise nahm Hans Grugger im Seminarraum des LKH Hochzirl erstmals in der Öffentlichkeit zu seinem verhängnisvollen Sturz in Kitzbühel Stellung: „Die Freude ist groß, ich bin schon zwei Monate da, jetzt freue ich mich schon auf zu Hause“, so die Worte des Hofgasteiners. BAD HOFGASTEIN/ZIRL. „Mir geht’s recht gut, aber ich habe schon noch Nachwirkungen. Der rechte Fuß ist unten noch etwas taub. Außerdem habe ich noch Gedächtnisprobleme, das bemerke ich ganz deutlich....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Gesamtweltcup-Chance lebt

Andi Prommegger trotz Verletzung hochmotiviert VALMALENCO/ST. JOHANN. Andreas Prommegger (WSV St. Johann) fuhr beim Weltcup-Parallel-RTL in Valmalenco (ITA) auf Platz zwei. Der Wermutstropfen: Schlimmer als ursprünglich angenommen sind die Verletzungen (doppelter Bänderriss im linken Sprunggelenk, Kreuzbandeinriss im rechten Knie sowie ein Muskelfaserriss), die er sich bei seinem Sturz im ersten Finallauf zugezogen hat. Der Pongauer wird dennoch alles daransetzen, um am kommenden Sonntag beim...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Joachim Puchner (Mitte)

Nur ein Hundertstel fehlte

Joachim Puchner verpasste beim Saisonfinale in Lenzerheide in der Abfahrt nur um eine Hundertstelsekunde seinen ersten Weltcupsieg. Mit einem elften Rang musste Michael Walchhofer die kleine Kristallkugel leider dem Schweizer Didier Cuche, der auch jene im Super G sein Eigen nennen darf, überlassen. LENZERHEIDE. Für Joachim Puchner (WSV St. Johann) geht die Erfolgsserie weiter: Mit lediglich einer Hundertstelsekunde Rückstand auf den Franzosen Adrien Theaux belegte er in der Abfahrt in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Guter Saisonauftakt im Judo

Niederdorfer siegt - Jetzbacher sichert sich Bronze BISCHOFSHOFEN. Einen guten Saisonstart legten die jungen Sanjindo-Judokas aus B‘hofen beim ersten Einsatz der neuen Saison, dem int. Nachwuchsturnier in Vöcklabruck, hin. Einziger Wehrmutstropfen war die Verletzung von Alexander Reicher, der sich einen Ellbogenbruch zuzog. Nennenswerte Ergebnisse: 1. Platz, bis 36 kg: Melanie Niederdorfer gewann ihre Kämpfe klar mit Festhalten und Harei Goshi und zeigt einmal mehr ihre Bewegungsvielfalt. 3....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Vizestaatsmeisterinnen aus St. Veit, hinten: Kerstin Bergner, Teresa Linsinger. Vorne: Eva Söllhammer, Hildegard Unterrainer, Johanna Linsinger, Martina Innerhofer und Ronja Knab. | Foto: TSU St. Veit/Gappmaier

St.Veit ist Vizestaatsmeister

Unverhofft kommt oft – zumindest trifft dies auf das St.Veiter Faustballteam zu. Die U12-Mädchen holten den Vizestaatsmeistertitel nach Hause und setzten im Finale sogar den Favoriten Seekirchen gehörig unter Druck. SEEKIRCHEN/ST. VEIT. Das U12-Mädchen-Faustballteam der TSU St.Veit schaffte bei den österreichischen Meisterschaften in Seekirchen eine unerwartete Sensation: Die Mädels wurden Vizestaatsmeister! Es war dies die erste Silbermedaille nach über zehn Jahren. Brillant durch die Vorrunde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Besser geht es nicht mehr: Drei „Goldene“ für Doris Bergner beim Masters WM. | Foto: Foto: Konrad Rauscher

3 Goldmedaillen erkämpft..

BAD GASTEIN (rau). Die 35-jährige Gasteiner Hobbyskirennläuferin Doris Bergner war Ende Februar wieder äußerst erfolgreich bei der Masters Ski Weltmeisterschaft 2011 in Andorra am Start. Beim „Zwischenstopp“ im französischen Megeve konnte Doris beim FIS Masters im Super G und im Slalom gleich zwei Siege mit Tagesbestzeiten einfahren. Trotz anfänglich schlechtem Wetter und schwieriger Pistenverhältnisse gelang es ihr dann in Andorra die drei Masters WM Titel (immer mit Tagesbestzeit bei den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Andreas Lackner. | Foto: MGC Bischofshofen

Bischofshofen siegt im Finish

MGC-Bahnengolfer nach zweiter Runde Leader BISCHOFSHOFEN. Die Miniaturgolfanlage in der Sport Oase Salzburg ist und bleibt eine uneinnehmbare Festung, die zwar kurz vor dem Fall war, aber schlussendlich doch gehalten hat. Die Herren des MGC Bischofshofen konnten auf den letzten Bahnen die Verfolger aus Floridsdorf und Steyr auf Distanz halten. Überragend die beiden Schlussspieler der Pongauer, Andreas Lackner (im Bild) und Rupert Westenthaler, die mit jeweils 83 Schlägen (für 4 x 18 Bahnen)...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Joachim Puchner.

Joachim Puchner erstmals am Weltcup-Stockerl

Die vergangene Woche war für die Pongauer Ski-Weltcup-Herren ein voller Erfolg: Walchhofer holt Rang eins, drei sowie fünf, Puchner erkämpft Rang drei und Reichelt sichert sich einen vierten Platz. PONGAU (pjw). „Es ist ein unglaubliches Gefühl, ich weiß momentan gar nicht, was ich sagen soll“, so die Reaktion von Joachim Puchner (WSV St. Johann) auf seinen ersten Podiumsplatz. Der 23-Jährige holte im Weltcup-Super G in Kvitfjell (NOR) den dritten Platz. Durch diese großartige Leistung hat sich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: USC Altenmarkt-Zauchensee

Talente frühzeitig schmieden

Der USC Altenmarkt-Zauchensee verbucht im Langlaufsport immer wieder Erfolge. Diese sind auf die intensive Arbeit mit den Nachwuchsathleten zurückzuführen. ALTENMARKT (ga). Der USC Altenmarkt-Zauchensee ist mit zirka 70 aktiven Nachwuchsrennläufern einer der größten Skiclubs im Bundesland Salzburg. Bemerkenswert ist, dass nicht die alpinen Rennläufer, sondern die nordischen Nachwuchsathleten den Löwenanteil bilden. Seit Jahren arbeitet das Trainertrio Brigitte Winter, Sabrina Steiner und Edi...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Viele Ausfälle beim Slalom

Nur 39 von 58 Läufern absolvierten den Bezirkscup ST. JOHANN. 58 Athleten nahmen neulich den Bezirkscup-Slalom auf der Klinglmoospiste im St. Johanner Alpendorf in Angriff. Trotz perfekter Bedingungen kam es zu zahlreichen Ausfällen. Nur 39 Läuferinnen und Läufer schafften es schlussendlich in die Wertungslisten. Der durchführende Verein, der WSV St. Johann, konnte vier von insgesamt zehn Klassensiegen für sich verbuchen, gefolgt von Hofgastein mit zwei sowie Altenmarkt, Eben, Bad Gastein und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Alpendorf Bergbahnen

Freeride-Mekka Gernkogel

Bereits zum zweiten Mal machen Freerider beim „Eule Downhill Cross“ in den Kategorien Ski, Snowboard, Telemark und Snowbike den Gernkogel unsicher. ST. JOHANN. Ein anspruchsvolles Rennen vom Gernkogel–Geisterberg mit 3,8 Kilometern Länge und 1.043 Höhenmetern verspricht der „Eule Downhill Cross“, den es aufgrund des positiven Feedback vom Vorjahr heuer zum zweiten Mal in den Freeride-Kategorien Ski, Snowboard, Telemark und Snowbike zu bewundern gibt. Das Spektakel findet am kommenden Samstag,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Balthasar Meißl. | Foto: Meißl

Ein Pflaster für Weltmeister

Balthasar Meißl aus Bischofshofen freut sich riesig: Von den Mastersbewerben in den Pyrenäen kehrt er mit einem WM-Titel sowie zwei Vize-WM-Titeln heim. Siegfried Gruber (Bad Gastein) und Georg Mösinger (St. Johann) triumphieren in den B-Kategorien. Bei den Damen ist die Gasteinerin Doris Bergner top. PONGAU (pjw/rau). Das diesjährige „Masters World Criterium“ in Arcalis (Andorra) in den Pyrenäen, bei dem rund 400 Athleten aus den verschiedensten Ländern dieser Welt teilnahmen, ist aus Pongauer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Medaillen im Doppelpack

EM: 1. & 3. Platz für den Stockschützen Bernd Fischer BRUNECK/GRIES. Anfang März gingen in Bruneck (Südtirol) die Europameisterschaften im Olympischen Eisschießen über die Bühne. Im Zielwettbewerb war der Ausnahmesportler des EV Gries, Bernd Fischer, einmal mehr startberechtigt. Schon seit 15 Jahren ist er durchgehend im österreichischen Nationalkader vertreten und konnte sich auch stets für die Teilnahme an den internationalen Wettkämpfen in den internen Qualifikationen durchsetzen. In der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Klaus Vorreiter
Die Feuerwehrjugend aus Mariapfarr und Mauterndorf machte am Eisstockplatz eine gute Figur. Am Ende heimste die Moarschaft aus Mariapfarr den Wanderpokal ein. | Foto: FF Lungau

Brandherd Eisstockbahn

Neulich fand das mittlerweile schon traditionelle Eisstockschießen der Feuerwehrjugend Mariapfarr gegen die Feuerwehrjugend Mauterndorf statt. Die Mariapfarrer setzten sich zum dritten Mal in Folge durch. MAUTERNDORF/MARIA-PFARR. Kameradschaft und Zusammenarbeit stehen bei der Feuerwehrjugend ganz oben. Um diese Werte zu übermitteln und zu leben, gibt es immer wieder Veranstaltungen, die diese gesellschaftlichen Elemente fördern. So auch das schon seit Jahren traditionelle Eisstockschießen der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Kopf an Kopf-Rennen machten das Snowboard-Weekend Radstadt zum Zuschauerhighlight.

Lokalmatadorin wird Dritte

Um den Staatsmeistertitel im Parallel-Slalom und -Riesentorlauf ging's am vergangenen Snowboard-Weekend in Radstadt. Weltcupspitzenreiter Benjamin Karl fällt überraschend im Slalom aus und gibt den Weg für den Nachwuchs frei. Lokalmatadorin Claudia Riegler wird im PGS dritte. Das gesamte vergangene Wochenende stand in Radstadt im Zeichen des Snowboards. Am Samstag wurden in der Disziplin Parallel-Slalom, am Sonntag im Parallel-Risentorlauf, die Staatsmeister des Snowboardsports gekürt. Julia...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
71

13tes Nostalgie Skirennen in Wagrain

"Skifahren wie in alten Zeiten" „Skifahren wie in alten Zeiten“ so lautete das Motto der 13 ten Nostalgie-Ski Veranstaltung, die vergangenen Sonntag in Wagrain stattgefunden hatte. Über 150 Skifahrer in Uralter, traditioneller Skibegleidung viele Österreicher aber auch unzählige Slowenische Teilnehmer, sind gekommen um an diesem Skirennen teilzunehmen. Begonnen hat das ganze Spektakel mit einer Skimodenschau, bei der jeder Teilnehmer der Jury sein Outfit und seine Ausrüstung präsentierte. Hans...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.