Gasteiner Höhenweg
Gasteiner Höhenweg GESCHLOSSEN!

- hochgeladen von KTVB-Bad Hofgastein
Der Gasteiner Höhenweg ist ab HEUTE 11.11.2024 in der WINTERSPERRE!!!!!
Die wildromantische Gadaunererschlucht am Gasteiner Höhenweg.
Der Gasteiner Höhenweg wurde 1934 erbaut und führt auf einer konstant bleibenden Höhe von 1.000 Metern von Bad Hofgastein nach Bad Gastein. Die Brücke, welche die Gäste über die Gadaunerer Schlucht führte, wurde mehrmals bei Unwettern zerstört, daher wurde an dieser Stelle rund zwei Jahrzehnte später ein fast 50 Meter langer Stollen aus dem Felsen geschlagen. Der sogenannte „Katharinastollen“ ermöglicht den Gästen eine sichere Durchquerung der Schlucht, mit spektakulären und erlebnisreichen Blicken vor und hinter den Wasserfall.
1978 wurde die Schlucht in die Liste der eingetragenen Naturdenkmäler des Bundeslandes Salzburg aufgenommen. Aufmerksamen Besuchern fallen die geologischen Gegebenheiten sowie die besondere Flora gleich ins Auge. Man sieht Steine „blühen“, ebenso zeigen sich in verschiedenen Farbtönen, wie das pyritführende Gestein verwittert. Der Panoramablick rundet das Erlebnis ab und macht die Gadaunerer Schlucht zu einem sehenswerten Ausflugsziel.
Im Winter ist die Schlucht aus Sicherheitsgründen gesperrt, der Höhenweg ist vom Orteils Gadaunern (Bad Hofgastein) bis ins Kötschachtal (Bad Gastein) begehbar.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.