Ärzte und Räume gesucht

Ludwig Gold, Geschäftsführer im Krankenhaus Schwarzach: "Eine rasche Aufstockung der Betten und Ausbau der räumlichen Kapazitäten ist nötig." | Foto: KH Schwarzach
3Bilder
  • Ludwig Gold, Geschäftsführer im Krankenhaus Schwarzach: "Eine rasche Aufstockung der Betten und Ausbau der räumlichen Kapazitäten ist nötig."
  • Foto: KH Schwarzach
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Nach einemoffenen Brief der Fachärzte für Psychiatrie und psychotherapeutischen Medizin, in dem ein Gesamtkonzept der integrierten psychischen Versorgung im Innergebirg gefordert wurde; Nach der Forderung des Kardinal Schwarzenberg'schen Krankenhauses, um eine Aufstockung der psychiatrischen Betten von 59 auf 83 und nach dem dringlichen Antrag der SPÖ an die Salzburger Landtesregierung mit der Forderung zur Umsetzung der eben genannten fachärztlichen Bitten, entschied sich die Regierung vergangene Woche zu handeln. Dem Antrag von SPÖ-Klubvorsitzenden Walter Steidl folgte ein einstimmiger Beschluss zur Optimierung der psychiatrischen und psychosozialen Versorgung im Land Salzburg.

Hamburger Modell

"Wir müssen die Möglichkeit schaffen, das Klinikplätze, niedergelassene Ärzte und Therapeuten, bei Diagnostik, Therapie und Betreuung eng zusammenarbeiten. Nur so kann den Betroffenen ganzheitlich geholfen werden - so wie beim, vom Krankenhaus vorgeschlagenen, Hamburger Modell", erklärt Walter Steidl. Dazu fehlt es aber aktuell an zweierlei: an Ärzten und an Räumlichkeiten.

Vier neue Ärzte

Im Krankenhaus Schwarzach begrüßt man die Botschaft, die mit dem einstimmigen Beschluss in der Landesregierung einhergeht: "Wir sind froh, dass das Thema von allen Parteien als wichtig angenommen wurde. Jetzt müssen aber Taten folgen, denn die Zahl der stationär behandelten Patienten hat sich in den letzten zehn Jahren mehr als verdreifacht", sagt Ludwig Gold, Geschäftsführer im Krankenhaus Schwarzach. "Unser erster Schritt wird es sein, zeitnah vier neue Ärzte in der Psychiatrie einzustellen. Das entspannt die Personalsituation. Noch nicht verbessern wird sich allerdings die räumliche Situation." Diesbezüglich ist eine Synergie mit der Landesklinik St. Veit vorstellbar. LAbg. Walter Steidl hat dazu schon einen Lokalaugenschein in St. Veit angemeldet: "Es kann nicht sein, dass Patienten in der Psychiatrie am Gang schlafen müssen. Das muss sofort verbessert werden."

Nur Übergangslösung

Geschäftsführer Gold begrüßt die Synergiebildung mit St. Veit zwar, weiß aber, dass "das nur eine Übergangslösung sein kann. Mittel- und Langfristig muss an Um-, Aus- oder Neubau des Krankenhauses gedacht werden." Auch im Bereich der Kinderpsychiatrie soll es Personlaufstockungen geben: "Die Endverhandlungen mit einem zweiten Kinder-Psychologen laufen bereits", so Gold. Denn auch dort gibt es Handlungsbedarf.

Vor- und Nachsorge

Aber nicht nur das Krankenhaus als Akutversorger, auch die Vorsorge und die Nachbetreuung von psychisch erkrankten Menschen muss überdacht werden. "Nur so kann die Situation im Innergebirg ganzheitlich verbessert werden", sagt Gold. Dieses Anliegen wird der Geschäftsführer des Krankenhauses Schwarzach zur großen Gesprächsrunde am 22. November mitnehmen, wo die Politik mit allen wichtigen Institutionen zusammentrifft.

Ludwig Gold, Geschäftsführer im Krankenhaus Schwarzach: "Eine rasche Aufstockung der Betten und Ausbau der räumlichen Kapazitäten ist nötig." | Foto: KH Schwarzach
Walter Steidl, SPÖ Klubvorsitzender: "Mir war es wichtig, dass das Problem über die Parteigrenzen hinweg angegangen wird." | Foto: Peter J. Wieland
Auch im neuen Kinder- und Jugendspital soll ein weiterer Psychologe eingestellt werden. | Foto: KH Schwarzach
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.