Bildung
St. Johann finanziert den HTL-Ausbau vor

- Bürgermeister Günther Mitterer mit HAK-Direktorin Elisabeth Höller und HTL-Direktor Franz Höller (v.l.).
- Foto: Köhler/St. Johann
- hochgeladen von Alexander Holzmann
ST. JOHANN (aho). Zehn zusätzliche Räume auf 750 Quadratmetern Nutzflächesoll die Informatik-HTL im Pongau bekommen. Um einen rascheren Ausbau des Schulstandortes in St. Johann zu sichern, hat die Stadtgemeinde beschlossen, die Erweiterung vorzufinanzieren – durch eine Aufstockung der HAK und Handelsschule. Damit steht einem Ausbau noch im Jahr 2019 nichts mehr im Wege, bereits 2020 sollen die ersten Schüler in die neuen Räumlichkeiten einziehen.
Platz wird schon knapp
Erst im September 2018 startete Salzburgs erste Informatik-HTL in St. Johann durch. Weil IT-Kräfte sehr gefragt sind und das Interesse am neuen Angebot enorm ist, wird der Platz für neue Schüler bereits wieder knapp. Nun besiegelte die Stadtgemeinde einstimmig eine Vorfinanzierung des vier Millionen Euro teuren Projekts, um die Schule in Leichtbauweise Holz aufzustocken. "So gelingt es uns, den Schulstandort St. Johann zu festigen und dafür zu sorgen, dass unsere Schüler weiterhin vom ausgezeichneten Bildungsangebot in St. Johann profitieren können", sagt Bürgermeister Günther Mitterer.
"Bildung hat höchste Priorität"
Für die Investitionen wird der Bund nachträglich Rückzahlungen tätigen. "Wir möchten mit dem Ausbau der HTL nicht länger warten, da Bildung für uns höchste Priorität hat und nicht hintenangestellt werden sollte", sagt Mitterer, der Bund und Land für die Unterstützung dankt. "Je eher wir weiter in die Zukunft unserer Kinder investieren, desto besser."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.