Sprung ins Glück
Sprungturm-Eröffnung am Geisterberg

- Am Geisterberg wurde eine coole Attraktion eröffnet.
- Foto: Nicole Hettegger
- hochgeladen von Nicole Hettegger
In St. Johann gibt es am Geisterberg eine neue Attraktion. Mutige Kinder können am neuen Geistersprungturm über zwei Meter in die Tiefe auf ein Luftkissen hüpfen.
ST. JOHANN. Das Highlight der St. Johanner Kinderwoche war die Eröffnung einer neuen Attraktion am Geisterberg am 1. August. Der Geistersprungturm bietet vor allem für ältere Kinder Action, immerhin springt man vom fünf Meter hohen Turm ganze 2,2 Meter tief auf ein Luftkissen, das den Sprung abfedert.
Mit Schuss und Sprung in die Eröffnung
Besonders mutig war Alice, die sechs Jahre alte Tochter des Grundbesitzers Richard Meikl, auf dessen Fläche der Geisterturm errichtet wurde. Alice hatte die Ehre, den ersten offiziellen Sprung zu wagen. Ihr folgte Wolfgang Hettegger, Geschäftsführer von Snow Space Salzburg, der damit auch gleich zeigte, dass der Sprungturm auch für Erwachsene Spaß bietet.

- Die mutige Alice machte als Erste einen Sprung vom Turm.
- Foto: Nicole Hettegger
- hochgeladen von Nicole Hettegger

- Der erste Sprung weihte den Geistersprungturm ein.
- Foto: Nicole Hettegger
- hochgeladen von Nicole Hettegger

- Auch CEO Wolfgang Hettegger traute sich, vom Turm zu springen.
- Foto: Nicole Hettegger
- hochgeladen von Nicole Hettegger
Vor den ersten Sprüngen gab eine Ehrensalve der St. Veiter Bauernschützen wortwörtlich den Startschuss. Wer sich doch nicht traut, im freien Fall nach unten zu gelangen, kann vom Geisterturm aus auch die Rutsche nehmen und damit zurück auf den Boden gelangen. Die Schaukeln und Hängebrücken bieten einen zusätzlichen Spaß-Faktor.
Zur Eröffnungsfeier kamen namhafte Gäste wie Bürgermeisterin Eveline Huber, die auch die Ehre hatte, das Band durchzuschneiden.

- Bürgermeisterin Eveline Huber (Mitte) eröffnete offiziell den Sprungturm.
- Foto: Nicole Hettegger
- hochgeladen von Nicole Hettegger
Beliebtes Ausflugsziel
Snow-Space-Salzburg-Geschäftsführer Wolfgang Hettegger. sagt zum Geisterberg:
„Der Geisterberg ist für viele Gäste ein Hauptmotiv, ihren Urlaub bei uns in der Region zu verbringen. Neben dem Bergpanorama und dem Genusserlebnis kommen die jungen Gäste bei den vielen Spiel- und Abenteuerstationen auf ihre Kosten. Wir freuen uns sehr, dass unser Geisterberg laufend zu den beliebtesten Ausflugszielen gewählt wird, und dies motiviert uns, die Erlebnisqualität weiter auszubauen."

- Gspensti freut sich auf viele Besucher am Geisterberg!
- Foto: Nicole Hettegger
- hochgeladen von Nicole Hettegger
Mehr Neuigkeiten aus dem Pongau findest du HIER.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.