Schneemann bauen für Fortgeschrittene
VIDEO: Der UFC Wagrain baut in drei Tagen einen 9,50 Meter-Riesen aus 100 Kubikmetern Schnee.
Wenn sich Thomas Aicher und seine Männer vom UFC Wagrain im Winter ein paar Tage Urlaub nehmen, um einen Schneemann zu bauen, lachen ihre Kollegen mittlerweile nicht mehr. Denn die Fußballer bauen einen Schneemann für Fortgeschrittene. 9,50 Meter hoch und an der breitesten Stelle 5,5 Meter breit wird der Riese aus 100 Kubikmetern Schnee, den Aicher und seine Freunde auf dem Platz vor der Wagrainer Linde entstehen lassen. "Drei Tage dauert der Aufbau. Nach 25 Jahren, in denen wir den 'Gemeindeschneemann' nun schon bauen, haben wir Routine entwickelt. Trotzdem ist es anstrengend", sagt der Obmann des UFC Wagrain, Thomas Aicher und startet die Motorsäge. Mit dieser wird der Schneemann in Form gebracht. Die Feinarbeiten passieren mit einem großen Eisschaber.
Wie Sandburgbauen
Aber alles auf Anfang: Wochenlang hoffen die Fußballer im Dezember auf dichten Schneefall auf ihrem Fußballplatz. Mitte Jänner kommt ein LKW, holt den Schnee vom Platz ab und bringt in zum Gemeindeamt. Dort wird am ersten Bautag die Schalung des untersten "Stockwerk" mit Schnee und Wasser aufgefüllt. "Der Umfang beträgt rund 25 Meter. Über Nacht härtet die spätere erste 'Kugel' aus. Drauf positionieren wir zwei weitere kleinere Schalungen, die wieder mit Schnee aufgefüllt werden von oben nach unten die Schalungen entfernt und aus den drei Würfeln ein Schneemann "geschnitzt".
Die Nase sitzt
Für das Anbringen von Augen, Nase, Mund und Besen braucht es die Mithilfe der Pasanten. "Sitzt die Nase mittig?", fragt einer der Fußballer. "Ein bisschen mehr nach rechts und unten", tönt es von der Straße nach oben. Zwei Holzpflöcke werden in den Schnee getrieben udn auf ihnen die orange Nase verschraubt. "Vier Stunden wird es wohl noch dauern, bis der Schneemann fertig ist", schätzt der Obmann. Am Faschingdienstag wird der Fußballverein den Schneemann um eine Schneebar ergänzen und dort ausschenken – ein guter Grund mehr, sich den "kalten Riesen einmal persönlich anzuschauen.
1 Kommentar
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.