Frühlingskonzert der Bauernmusik
Mit edler Musik in den Frühling

Die 65 Musiker der Bauernmusik zeigten, wie fein sie musizieren können
5Bilder
  • Die 65 Musiker der Bauernmusik zeigten, wie fein sie musizieren können
  • hochgeladen von Maria Fritzenwallner

Vergangenen Samstag lud die Bauernmusik  zum Frühlingskonzert und begrüßte die wärmere Jahreszeit mit vielen bekannten Melodien wie der "Pique-Dame"-Ouvertüre und dem wunderbaren Strauß-Walzer "Rosen aus dem Süden". Besonderen Anklang fand das mit viel Witz arrangierte Potpourri "Im weißen Rössl". Kapellmeister Stefan Gfrerer hat ein schwieriges Programm aufgelegt - umso größer ist die Freude darüber, dass das Konzert durchaus gelungen ist und die 65 Musiker der Bauernmusik im vollen Festsaal des Kongresshauses zeigen konnten, wie fein sie musizieren können.

Das Frühlingskonzert wird auch genutzt, um Musiker zu ehren, die schon viele Jahre im Verein tätig sind oder eine Ausbildung abgeschlossen haben.

Hans Höller ist seit 1969 Mitglied der Bauernmusik und feiert somit in diesem Jahr seine 50-jährige Mitgliedschaft. Stabführer Toni Thurner würdigte sein Wirken im Verein in einer feierlich-heiteren Laudatio. Hans ist nicht nur Klarinettist sondern war auch viele Jahre Stabführer der Bauernmusik. Er hat das Marschieren weiterentwickelt und begonnen Showelemente einzubauen. Unter seiner Leitung feierte die Musikkapelle viele schöne Erfolge. Dazu zählt der 1. Rang bei der Landeswertung 2005 in Meran/Südtirol bei der die Bauernmusik als österreichischer Vertreter teilnahm oder der 2. Rang bei der Bundesmarschwertung 2007 in Bruck/Mur. Hans Höller hat 2006 und 2011 als Festobmann die Jubiläumsfeste bestens organisiert und abgewickelt. Hans ist ein großes Vorbild für alle Musiker und bleibt dem Verein hoffentlich noch viele Jahre erhalten.

Zwei Musiker haben im letzten Jahr ihre Führungskräfteausbildungen erfolgreich abgeschlossen. So erhielten Roland Mair-Gruber den Kapellmeisterbrief und Josef Voithofer den Stabführerbrief. 

Sechs Jungmusiker bekamen ihre Leistungsabzeichen verliehen. Veronika Höller, Sandro Dobringer (beide Saxophon) und Philipp Lamp (Klarinette) in Bronze und Benjamin Toferer (Trompete), Thomas Huber (Tenorhorn) und Lisa Russegger (Saxophon) in Silber. 

Stefanie Schartner ist seit 10 Jahren Marketenderin bei der Bauernmusik und erhielt die Marketenderinnen-Brosche. Astrid Strobl, Birgit Schneider und Julia Kogler beenden ihre Funktion in der ersten Reihe und wurden verabschiedet. Vier neue Marketenderinnen wurden in den Verein aufgenommen.

Es war ein rundum gelungener Abend für die Musikanten und das Publikum.

Die 65 Musiker der Bauernmusik zeigten, wie fein sie musizieren können
Hans Höller - seit 50 Jahren Mitglied der Bauernmusik

im Bild v.l.n.r.: Bürgermeister Günther Mitterer, Bezirkskapellmeister-Stv. Peter Gappmaier, Kathi Höller, Hans Höller, Obmann Klaus Strobl, Kapellmeister Stefan Gfrerer
Absolvierten erfolgreich ihre Führungskräfteausbildung: Josef Voithofer (l.) erhielt den Stabführerbrief, Roland Mair-Gruber (r.) den Kapellmeisterbrief
Neue Gesichter in der ersten Reihe - vier neue Marketenderinnen wurden in den Verein aufgenommen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.