Hüttauer erhält Jahresstipendium für Fotografie

- Der Pongauer Franz Bergmüller erhält das mit 10.000 Euro dotierte Jahresstipendium für Fotografie.
- Foto: Franz Bergmüller
- hochgeladen von Alexander Holzmann
Der gebürtige Hüttauer Franz Bergmüller darf sich über 10.000 Euro Förderung für seine Kunst freuen.
HÜTTAU, SALZBURG (aho). An den Künstler Franz Bergmüller geht das heurige Jahresstipendium des Landes Salzburg für Fotografie. Der gebürtige Hüttauer ist Mitglied in den Künstlergruppen "Büro Josef Böhm" (mit Hans Pollhammer und Ingo Huyer) sowie "Schülerkebap" (mit Siegfried Zaworka). Für das Stipendium, das mit 10.000 Euro dotiert ist, lagen insgesamt zehn Einreichungen vor.
Großformatige Projekte angehen
Bergmüller übt seine künstlerische Tätigkeit in den Bereichen Objektkunst, Fotografie, Film und Performance aus. Der Preisträger, der am Mozarteum Salzburg Bildhauerei studierte, will mit dem Jahresstipendium seine Arbeit intensivieren und "größere" Projekte angehen: "Zahlreiche Ideen, die bisher nur in Modellform realisiert werden konnten, kann ich nun großformatig ausführen. Die Erweiterung der Fotografie hin zu skulpturalen Objekten und zu raum- und medienübergreifenden Installationen steht für mich im Zentrum meiner künstlerischen Auseinandersetzung“, erklärt der Pongauer.
Bildsprache überzeugte Jury
Dass sich Bergmüller gegen die neun Mitbewerber durchsetzen konnte, begründeten die Jurymitglieder Antonia Gobiet (Kardinal-König-Kunstfonds, Bildungshaus St. Virgil), Ursula Hübner (Kunstuniversität Linz) und Foto-Künstlerin Elisabeth Wörndl mit dessen einzigartiger Bildsprache:
„Franz Bergmüller beeindruckte die Jury mit einem konsequenten Werk in eigener Bildsprache. Er denkt weit über die klassische Fotografie hinaus und bringt sie in ihrer Ausführung oft ins Dreidimensionale. Dabei spielen die Trägermaterialien eine sehr große Rolle bei der Umsetzung seiner Arbeiten, auch die Bewegung ist ein immer wiederkehrendes Element. Seine Werke, bei denen die Fotografie zentraler Ausgangspunkt ist, werden vom Künstler zu raumgreifenden Installationen gruppiert.“
Ziel: Neue Projekte ermöglichen
Der ressortzuständige Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn gratulierte Bergmüller zum Stipendium und führte aus: "Das Land Salzburg fördert mit den insgesamt sieben Jahresstipendien in der Höhe von je 10.000 Euro Nachwuchs-Künstlerinnen und -Künstler. Es soll die Umsetzung von Projekten ermöglichen und ein intensives Arbeiten erleichtern."
>>> Mehr News aus dem Pongau findest du >>HIER<<
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.