Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Schüler aus dem Pongau, Pinzgau und Lungau haben ihr Wissen über den Wald unter Beweis gestellt und wurden beim Wettbewerb der Landesforstdirektion zu Waldchampions gekürt.
WERFEN. Holzschwammerl mit der Motorsäge gemacht sind schon etwas besonderes. Noch besser wenn sie die Trophäe für die Siegerteams der Waldchampions sind. Auf der Burg Hohenwerfen wurden nun Schüler aus St. Johann, Leogang und Tamsweg ausgezeichnet.
Waldchampion werden
Für die Klassen 2A des BG St. Johann, 2A und 2B der NMS Leogang und 2B der NMS Tamsweg gab es einen besonderen Tag auf der Burg. Sie wurden zu einer Führung durch den Landesforstgarten Werfen und die Burg mit Greifvogelschau eingeladen. Die Sieger des zweiten Waldchampion-Bewerbs nahmen nach diesem Ausflug stolz ihre Holzschwammerl Trophäen mit nachhause.
Den Wald entdecken
"Wir wollen den Kindern den Wald mit seiner Vielfalt und seinen Funktionen näher bringen." sagt Landesforstdirektor Michael Mitter. Bei praktischen Übungen sollen sie den Wald spielerisch kennenlernen. Wobei sie von Forstexperten mit pädagogischer Schulung betreut werden.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.