Beratungen zum Thema "Steuern"
Der "Steuerlöscher" kommt in den Pongau

Peter Eder rät zum Termin beim "Steuerlöscher." | Foto: AK/Neumayr
  • Peter Eder rät zum Termin beim "Steuerlöscher."
  • Foto: AK/Neumayr
  • hochgeladen von Peter Weiss

Im April und Mai kommt die "Steuer-Spar-Initiative" in den Pongau und hilft Interessierten dabei bei den Steuern zu sparen. Im Schnitt konnten die Experten im vergangenen Jahr Beratenen 1.100 Euro zurückholen.

PONGAU. Vom 4. bis 8. April gastiert der "Steuerlöscher" im Haus Hofgastein der Gewerkschaft Pro-Ge in Bad Hofgastein und vom 2. bis 6. Mai in der Bezirksstelle der Arbeiterkammer (AK) in Bischofshofen. „Eine Beratung zahlt sich aus: Im vergangenen Jahr konnten unsere Experten im Schnitt für jedes beratene Mitglied 1.100 Euro an zu viel bezahlter Steuer zurückholen“, weiß Peter Eder, Präsident der AK Salzburg.

Fokus Home-Office

„Zwar wird die Homeoffice-Pauschale bereits automatisch berücksichtigt, über die Pauschale hinausgehende Ausgaben müssen jedoch separat eingegeben werden“, weiß AK-Lohnsteuerexperte Peter Lederer, der unterstreicht, dass man auch ergonomisches Büromobiliar, das für das Home-Office gekauft wurde, von der Steuer absetzbar ist.

Familienbonus

„In den Beratungen haben sich zahlreiche Schwachpunkte des Familienbonus Plus gezeigt. Vor allem bei den Geringverdienerinnen und -verdienern und Arbeitslosen gehört nachgebessert. Dies ist ganz einfach zu bewerkstelligen, wenn der Familienbonus negativsteuerfähig wäre. Dadurch würden alle Familien mit Kindern gleichermaßen unterstützt und jedem Kind die gleichen Chancen eröffnet“, so Eder. Denn es zeigt sich, dass ein Haushalt mit niedrigem Einkommen beim Familienbonus im Nachteil ist:

"In einer vierköpfigen Familie ist die Mutter teilzeitbeschäftigt, weil sich die Kinderbetreuungszeiten nicht mit einer Vollzeiterwerbstätigkeit vereinbaren lassen. Der Vater arbeitet Vollzeit und verdient 1.800 Euro brutto. Es steht statt 3000 Euro nur ein geringerer Familienbonus von 1385,22 Euro jährlich für beide Kinder zu, da das Einkommen der Mutter nicht steuerpflichtig ist. Der Vater bekommt zwar seine gesamte Lohnsteuer zurück, den vollen Familienbonus würde er allerdings erst bei einem Einkommen von 2330 Euro erhalten. Der Familie entgehen dadurch 1614,78 Euro", weiß die AK. Deshalb sieht Peter Eder die Regierung in der Pflicht.

Das könnte dich auch interessieren:

Heinz Krenn gibt Einblicke in die Schätze St. Veits
Großarler Gasthof ist der "Salzburger Bierwirt des Jahres"

Mehr News aus dem Pongau findest du >>>HIER<<<
Bleib immer informiert mit dem Bezirksblätter Newsletter!
>>>HIER<<<

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.