Mobilität ermöglichen
Das Dorfmobil ist in Wagrain-Kleinarl unterwegs

Das Dorfmobil bringt ältere Bürgerinnen und Bürger und jene, die selbst nicht fahren können, in Wagrain und Kleinarl zu ihren Zielen. | Foto: Dominik Binder
2Bilder
  • Das Dorfmobil bringt ältere Bürgerinnen und Bürger und jene, die selbst nicht fahren können, in Wagrain und Kleinarl zu ihren Zielen.
  • Foto: Dominik Binder
  • hochgeladen von Nicole Hettegger

Für ältere Personen und Einheimische, die nicht mobil sind, bietet das Dorfmobil eine kostengünstige und praktische Möglichkeit, um zum Supermarkt, Arzt oder Ähnlichem zu gelangen.

WAGRAIN/KLEINARL. Seit Dezember letzten Jahres bringt der gemeinnützige Verein Dorfmobil Bürgerinnen und Bürger in Wagrain und Kleinarl von A nach B. Das Angebot richtet sich dabei im Besonderen an Einheimische, die selbst kein Auto besitzen oder sich nicht (mehr) trauen zu fahren. Dies trifft vor allem ältere Bürgerinnen und Bürger, das Dorfmobil heißt aber alle willkommen, die es benötigen. An dieser Stelle soll aber betont werden, dass das Dorfmobil kein Ersatz für den Krankentransport oder Taxis ist. "Gestartet haben wir am 4. Dezember und hatten bereits 47 bestellte Fahrten – Tendenz stark steigend", berichtet Dominik Binder, Obmann des Vereins und FPÖ-Gemeinderat, über den erfolgreichen Start des Projekts. Bei den Fahrern und Fahrerinnen handelt es sich ausschließlich um Freiwillige.

Kosten für das Dorfmobil

Finanziert wird das Projekt von den Gemeinden Wagrain und Kleinarl. Für die Fahrgäste ist nur eine kleine Selbstbeteiligung zu entrichten. Die Kosten für die Hin- und Rückfahrt innerhalb von Wagrain und Kleinarl liegen bei drei Euro. Ist eine Fahrt in einen anderen Ort notwendig, weil beispielsweise der Hausarzt dort angesiedelt ist oder man den Bahnhof erreichen will, so liegen die Kosten bei fünf Euro.

So erfolgt die Anmeldung

Das Dorfmobil fährt von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr (ausgenommen Feiertage). Wer das Dorfmobil in Anspruch nehmen möchte, sollte mindestens einen Werktag vorher bei der Nummer 0660 9237233 anrufen. Um die Fahrten in Anspruch nehmen zu können, muss man Mitglied im Verein sein. Das funktioniert ganz unkompliziert durch das Ausfüllen eines Mitgliedsformulars bei der ersten Fahrt. Dann steht dem Fahren mit dem Dorfmobil nichts mehr im Wege!

Mehr Neuigkeiten aus dem Pongau findest du HIER.

Das könnte dich auch interessieren:

Fabelhafte Maskerade im Dichtlwirt
Pfarrwerfen bekommt einen Brot-Erlebnispfad
Das Dorfmobil bringt ältere Bürgerinnen und Bürger und jene, die selbst nicht fahren können, in Wagrain und Kleinarl zu ihren Zielen. | Foto: Dominik Binder
Seit Dezember 2023 ist das Dorfmobil in Wagrain und Kleinarl unterwegs. | Foto: Dominik Binder
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.