Medizin
Anton Wicker eröffnete Wahlarztpraxis in Bischofshofen

- Stolzer Besitzer einer eigenen Arztpraxis: Anton Wicker.
- Foto: Wicker
- hochgeladen von Johannes Brandner
Der Bischofshofner Arzt Anton Wicker hat in seinem Heimatort am 1. Juli eine eigene Arztpraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie eröffnet.
BISCHOFSHOFEN. Am 1. Juli 2024 eröffnete Anton Wicker eine Wahlarztpraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie im Zentrum von Bischofshofen. Wicker studierte Medizin an der PMU Salzburg und Sportwissenschaften an der Uni Salzburg. Seine Facharztausbildung absolvierte er an der für die Schwerverletztenversorgung renommierten BG Unfallklinik Murnau, in Bayern.
Notarzt und Flugretter
Seit Mai 2021 ist er an der Abteilung für Orthopädie und Sporttraumatologie im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach als Oberarzt tätig, wo er operativ das komplette unfallchirurgische Spektrum abdeckt und auch Teil des Prothesenteams für Knie und Hüfte ist. Seit vielen Jahren ist Wicker auch mit Begeisterung als Notarzt und seit 3 Jahren als Hubschraubernotarzt bei der Martin Flugrettung in St. Johann tätig.
In der Ordination möchte er sich ausreichend Zeit für seine Patienten nehmen. Als Schwerpunkte werden manualmedizinische Therapien zum Lösen von Blockierungen des Bewegungsapparates, Arthrosebehandlungen, Taping sowie Infiltrationstechniken, unter anderem mit Eigenblut, angeboten. Sollten operative Eingriffe notwendig werden, wird er diese persönlich im Klinikum Schwarzach durchführen. Seine Patienten werden insbesondere von seiner langjährigen Tätigkeit als Arzt beim Judoverein Sanjindo Bischofshofen, beim Salzburger Landesskiverband und beim Österreichischen Skiverband profitieren. Da er die höchste österreichische Trainer Lizenz für Ski Alpin besitzt, lange Jahre als Skirennläufer aktiv war und als Judoka noch immer aktiv ist, kann er auch auf die Bedürfnisse von Sportlerinnen und Sportler bestmöglich eingehen.
Mehr Neuigkeiten aus dem Pongau findest du HIER.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.