Bergbahnen Werfenweng
Wenger Almroas 2023

- Organisatorin Carina Mitteregger (Mi.) von den Bergbahnen Werfenweng und die Astberger Alphornbläser freuten sich über die gelungene Veranstaltung in Werfenweng.
- Foto: Maria Astner-Meißnitzer
- hochgeladen von Maria Astner
WERFENWENG. Zur ersten Wenger Almroas mit den bekannten Pongauer Volksmusikanten Kaspar Fischbacher und Peter Windhofer luden die Bergbahnen Werfenweng ein. Gemeinsam mit Wanderführerin Waltraud Herrmann ging's bei gutem Wanderwetter mit der Ikarus von der Zaglau auf die Bischlinghöhe. Dort wurden die vielen Wanderer von den Astberger Alphornbläsern und den Werfenwenger Weisenbläsern beim Gipfelkreuz empfangen. Stefan Stranger und seine Bradlfettn spielten beim Berggasthof Bischlinghöhe den ganzen Tag flott auf.
Auf dem Weg zu den Almen wurde, neben den Alphorn- und Weisenbläserklängen unter Anleitung der beiden Volksmusikanten, immer wieder gejodelt und gesungen. Kaspar Fischbacher hat dafür extra sein neues Liederbuch "Auf da Alm da sing i gern" mitgebracht.
Auf der Moosalm sorgte die Großarler Tanzlmusi, der Mayrhofalm die Blühnbergmusi, der Dr. Heinrich Hackelhütte die Pongauer Wirtshausmusi und auf der Wengerau Alm die Pongauer Oimrauschmusi für beste Stimmung. Kulinarisch wurden die vielen Wanderer mit regionalen Spezialitäten verwöhnt.
"Wir freuen uns sehr über die gelungene Veranstaltung mit vielen Besuchern aus Nah und Fern. Ein großes Dankeschön gebührt unseren Almwirten und unseren Musikanten. Wir möchten schon jetzt zur Wenger Almroas im nächsten Sommer einladen", freute sich Organisatorin Carina Mitteregger von den Bergbahnen Werfenweng.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.