Klinikum Schwarzach
Primarwechsel in der Abteilung Kinder- und Jugendmedizin

Ein bedeutsamer Wechsel zeichnet sich an der Spitze der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach  an.  | Foto: Kardinal Schwarzenberg Klinikum
4Bilder
  • Ein bedeutsamer Wechsel zeichnet sich an der Spitze der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach an.
  • Foto: Kardinal Schwarzenberg Klinikum
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Der international renommierte Mediziner Josef Riedler geht Ende Oktober in den Ruhestand. Oberarzt Christoph Seelbach übernimmt sein Nachfolger als Primar der Kinder- und Jugendmedizin im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach. 

SCHWARZACH. Ein bedeutsamer Wechsel zeichnet sich an der Spitze der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach ab: Primar Josef Riedler geht mit Ende Oktober in den Ruhestand. Seine Nachfolger wird Christoph Seelbach, der seit 2006 als Oberarzt im Kardinal Schwarzenberg Klinikum tätig ist und Josef Riedler in der Entwicklung der Abteilung bereits unterstützt hat.

Er war langjähriger Primar der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach: Josef Riedler geht mit Ende Oktober in den wohlverdienten Ruhestand.  | Foto: Kardinal Schwarzenberg Klinikum
  • Er war langjähriger Primar der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach: Josef Riedler geht mit Ende Oktober in den wohlverdienten Ruhestand.
  • Foto: Kardinal Schwarzenberg Klinikum
  • hochgeladen von Julia Hettegger

International beachteter Forscher und Ausbilder 

Klinik-Geschäftsführerin Cornelia Lindner würdigt die Arbeit des scheidenden Primars: “Über zwei Jahrzehnte hinweg war Josef Riedler die entscheidende Kraft und Triebfeder für den Aufbau und die erfolgreiche Entwicklung der Abteilung Kinder- und Jugendmedizin am Kardinal Schwarzenberg Klinikum. Mit ihm verabschieden wir nicht nur einen in Österreich und über die Grenzen hinaus renommierten Pädiater mit großen Verdiensten um die medizinische Versorgung der jungen Bevölkerung im Bundesland, sondern auch einen international beachteten Forscher und Ausbilder. Josef Riedler hat immer ein Ohr für seine Mitarbeiter und war mit Herz und Seele für seine Patienten da.“

Klinik-Geschäftsführerin Cornelia Lindner  | Foto: Barbara Sommer
  • Klinik-Geschäftsführerin Cornelia Lindner
  • Foto: Barbara Sommer
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Über Josef Riedler:

Riedler absolvierte sein Medizinstudium in Innsbruck. Danach führte ihn sein beruflicher Werdegang über mehrere große Spitäler in Salzburg, Melbourne (Australien) und Wien zurück in den heimatlichen Pongau. Im Jahr 2004 wurde der in Radstadt geborene und in Altenmarkt aufgewachsene Riedler zum Vorstand des Kinder- und Jugendspitals in Schwarzach berufen. Zuletzt fungierte der heute 65-Jährige auch als interimistischer stellvertretender Ärztlicher Direktor des Klinikums. Zudem war Riedler bereits seit 2010 ständiges Mitglied im Landessanitätsrat des Landes Salzburg.

Seine Forschungstätigkeit:
Josef Riedlers Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf dem Gebiet der Epidemiologie allergischer Erkrankungen und des Asthma Bronchiale. Er leitete über viele Jahre ein von ihm aufgebautes Forscherteam auf europäischer Ebene. Des Weiteren initiierte er ein landesweites Vorsorgeprojekt zur Verhinderung des Zigarettenrauchens bei Kindern, das ihm ganz besonders am Herzen lag. Daneben gründete er mit dem Diplomfortbildungsprogramm „Pädiatrische Pulmologie und Allergologie“ eine entsprechende Spezialausbildung für Kinder- und Jugendärzte. Auch die Organisation und Leitung der "Mondseer Gespräche", einer jährlichen Fortbildung auf dem Gebiet der Kinderpneumologie, geht auf Riedler zurück. Zu den weiteren Meilensteinen im Rahmen seiner Tätigkeit in Schwarzach zählen die Gründung der Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie am KSK (Primar Dr. Alexander Holzknecht) sowie der Aufbau von insgesamt acht Spezialambulanzen.

>>HIER<< liest du mehr über die Arbeit von Josef Riedler.

KH Schwarzach spezialisiert sich auf Allergien und Asthma
Arbeiten im neuen Kinderspital

Christoph Seelbach Spezialist für Neonatologie

Oberarzt Christoph Seelbach übernimmt ab 1. November 2022 das Primariat im Schwarzach. Der 54-jährige Facharzt kann auf viel Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendheilkunde verweisen. Sein erster großer fachlicher Schwerpunkt liegt in der Neonatologie, also der Diagnose und Therapie typischer Erkrankungen von Früh- und Neugeborenen. In seiner Zeit im Kardinal Schwarzenberg Klinikum kamen weitere Spezialisierungen in der Pneumologie (Atemwegserkrankungen), Allergologie und Palliativmedizin hinzu. Letztere stellt Seelbach seit Jahren im Aufbau und der Leitung der mobilen Kinderhospiz-Initiative „Papageno“ im Innergebirg unter Beweis.

Christoph Seelbach wird neuer Primar der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin in Schwarzach. Er ist bereits seit 2006 als Oberarzt im Kardinal Schwarzenberg Klinikum tätig. | Foto: Kardinal Schwarzenberg Klinikum
  • Christoph Seelbach wird neuer Primar der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin in Schwarzach. Er ist bereits seit 2006 als Oberarzt im Kardinal Schwarzenberg Klinikum tätig.
  • Foto: Kardinal Schwarzenberg Klinikum
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Christoph Seelbach war bereits als Experte in MeinMed-Vorträgen geladen. >>HIER<< erfährst du mehr:

Allergien bei Kindern -alles Peanuts?

Das könnte dich auch interessieren:

"Es ist nie zu spät für ein bewegtes Leben"
Der stille Killer "Cholesterin"
Ein bedeutsamer Wechsel zeichnet sich an der Spitze der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach  an.  | Foto: Kardinal Schwarzenberg Klinikum
Er war langjähriger Primar der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach: Josef Riedler geht mit Ende Oktober in den wohlverdienten Ruhestand.  | Foto: Kardinal Schwarzenberg Klinikum
Christoph Seelbach wird neuer Primar der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin in Schwarzach. Er ist bereits seit 2006 als Oberarzt im Kardinal Schwarzenberg Klinikum tätig. | Foto: Kardinal Schwarzenberg Klinikum
Klinik-Geschäftsführerin Cornelia Lindner  | Foto: Barbara Sommer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.