"Die Rastötzenalm", ein tolles Wanderziel!

- Von hier aus geht es dann durch Wald und Wiesen, teilweise steil aufwärts. Die Mühe wird aber durch die grandiose Aussicht in das Tal und in die Bergwelt belohnt.
- hochgeladen von Arnulf Aichholzer
Die "Rastötzenalm" gilt als eine der urigsten Almen im Gasteinertal und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Sie liegt auf 1740 m und ist auch als Zwischenstopp bei der Wanderung zum "Gamskarkogel" (2.467m) immer eine Einkehr wert.
Die Route geht bergauf von "Bad Hofgastein" entlang des erlebnis- und wasserreichen Kirchbaches auf den "Wasserfallweg" zum "Annencafe". Hier kann man schon die erste Rast einlegen und sich bei Kuchen und Kaffe für den Aufstieg stärken.
Danach geht es den gut beschilderten Wanderweg Nr.2a,10,513 entlang zur "Rastötzenalm."
Die Wanderung dorthin führt durch Wälder, vorbei an Bächen, Tieren und Bergwiesen ("Mader") und vermittelt einen Einblick in die Bewirtschaftung der höheren Alpenregion.
Gleich unterhalb der "Rastötzenhütte" liegt die "Grußberghütte" mit "eigener Käserei" und auf gleicher Höhe die "Planitzenhütte" - ebenfalls immer einen Besuch wert.
Besonders beliebt sind auf dieser Alm bei den Wanderern die bekannten Kaspress- und Leberknödelsuppen. Auch die Almjause mit selbstgemachten Spezialitäten wie Käse, Speck, Wurst und Brot ist sehr empfehlenswert. Ein besonderer kulinarischer Genuss ist aber die frische Buttermilch, bei der man die Alpenkräuter herausschmeckt, die muß man unbedingt probieren und genießen!!!
Diese, teilweise steilere Almwanderung dauert mit einen Jausenaufenthalt auf einer der Hütten insgesamt ca. 5 Stunden und ist sehr empfehlenswert. Gutes Schuhwerk ist aber unbedingt von Vorteil, da es auf dem Waldwegen viele herausragende Wurzeln gibt. Es wird eine Höhendifferenz von ca. 900 m überwunden.
Richtige "Bergfexen" wandern natürlich weiter auf den "Gamskarkogel" und steigen über die "Poserhöhe" wieder in das Tal ab!
Nach dieser schönen Wanderung geht es natürlich anschließend noch für ein paar Stunden zum Relaxen in die unvergleichliche "Alpentherme Gastein"!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.