Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Christian Mairitsch (Internetmarketing Zell am See-Kaprun Tourismus), Peter Padourek (Vizebürgermeister Zell am See), Mag. Renate Ecker (Geschäftsführung Zell am See-Kaprun Tourismus) und Franz Schmalzl (Stadtmarketing Zell am See).
ZELL AM SEE. Zell am See ist fortschrittlich und hat in digitale Infrastruktur investiert, welche die Stadt sowohl für Gäste als auch für Einheimische noch attraktiver macht. Die Gemeinde Zell am See, das Stadtmarketing und der Tourismusverband haben die Altstadt von Zell am See mit kostenlosem WLAN abgedeckt. Smartphones und Notebooks sind heutzutage nicht mehr wegzudenken. Wie viele Bilder bei einem Event wie dem Zeller Seezauber auf den innovativen Handys gemacht werden ist unvorstellbar. Aber auch einfach E-Mails checken, skypen, Facebook und Websiten besuchen, steht bei Gästen täglich auf dem Programm. Zur Nutzung des Services sind keine Zugangsdaten oder dergleichen notwendig, nur die Geschäftsbedingungen müssen einmal akzeptiert werden. Es fallen keinerlei Kosten an. Diese Voraussetzungen machen das Surfen im Urlaub einfach und unkompliziert.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.