Corona
Weißsee Gletscherwelt beantragt Mittel aus dem Sondertopf des Landes

Corona: Die Weißsee Gletscherwelt rechnet mit einem Verlust von einer halben Million Euro und wird deshalb Mittel aus dem Sondertopf des Landes für die Tourismus- und Seilbahnwirtschaft beantragen. 
 | Foto: Weißsee Gletscherwelt
  • Corona: Die Weißsee Gletscherwelt rechnet mit einem Verlust von einer halben Million Euro und wird deshalb Mittel aus dem Sondertopf des Landes für die Tourismus- und Seilbahnwirtschaft beantragen.
  • Foto: Weißsee Gletscherwelt
  • hochgeladen von Theresa Kaserer-Peuker

Die Weißsee Gletscherwelt rechnet mit einem Verlust von einer halben Million Euro aufgrund der aktuellen Situation. Deshalb wird der Geschäftsführer Mittel aus dem Sondertopf des Landes für die Tourismus- und Seilbahnwirtschaft beantragen. 

UTTENDORF. Die Weißsee Gletscherwelt ist neben Obertauern und Kaprun eines von drei Höhen-Skigebieten in Salzburg. "Uns fehlen daher noch fünf gute Wochen mit Skifahrern und Tourengehern", informiert Wilfried Holleis, Geschäftsführer der Weißsee Gletscherwelt. "Daher werden auch wir Mittel aus dem Sondertopf des Landes für die Tourismus- und Seilbahnwirtschaft benötigen und entsprechend beantragen."

Nach der im Vorjahr aufgrund von Schneemassen erzwungenen Sperre der Zubringerstraße (Stubachtal-Landesstraße) sei das der zweite Rückschlag binnen fast eines Jahres, so Holleis weiter. Auch im Vorjahr konnten eine Zeit lang keine Gäste beherbergt werden – damals wie heute aufgrund höherer Gewalt.

Verlust: 0,5 Millionen Euro

Wilfried Holleis appelliert daher an die Landespolitik: "Es kann nicht sein, dass nur die 'Großen' bedient werden, es muss auch Geld für kleinere Skigebiete wie uns vorhanden sein." Die aktuelle Situation sei eine besondere Herausforderung für die Weißsee Gletscherwelt, so Holleis.

"Wir rechnen mit einem Verlust von rund einer halben Million Euro, weil das Drei-Sterne-Plus-Hotel 'Rudolfshütte' auch diesen Winter perfekt gebucht war." Auf der Rudolfshütte verzeichnet die Weißsee Gletscherwelt rund 50.000 Nächtigungen jährlich, 30.000 davon im Winter. 

Maßnahmen aufgrund der Corona-Situation:

  • Alle Saisoniers mussten aufgrund der behördlich verordneten Schließung abgemeldet werden. Es wird geprüft, ob für 13 Mitarbeiter der Seilbahn das neue Kurzarbeitszeitmodell in Anspruch genommen wird.

  • Ende April ist der Spatenstich für den Bau von 40 neuen Zimmern, einer Top-Wellness-Anlage und einer Kegelbahn geplant. Sollte die Ausnahmesituation länger andauern, muss die 4-Millionen-Euro-Investition verschoben werden.
  • Die neue Elektronik für die Seilbahn wird jedenfalls in den nächsten Monaten eingebaut (Kosten rund 1 Mio. EUR), da es für die Konzessionsverlängerung relevant ist.
  • Alle Camps für Freerider und Skitourengeher, die bis Mitte April ausgebucht waren, mussten abgesagt werden.

Normalerweise arbeiten rund 60 Mitarbeiter im Hotel Rudolfshütte und im Skigebiet. Die Seilbahner werden nun die alljährliche technische Revision der Anlage früher durchführen und sich um normale Instandhaltungsarbeiten kümmern.

Weil die Weißsee Gletscherwelt für Tagesskifahrer aufgrund der doch ansprechenden Anfahrt durch das Stubachtal nicht so attraktiv ist, hat der Bau von weiteren Gästebetten im Gebiet Priorität. Wilfried Holleis: "Ein entsprechendes Projekt für den Bau von Unterkünften auf der Mittelstation „Grünsee“ liegt mittlerweile beim Verwaltungsgerichtshof zur Entscheidung. Die Raumordnungsbehörden verweigern uns seit Jahren ihre Zustimmung."

Nach aktuellem Stand nimmt die Seilbahn ihren Sommerbetrieb planmäßig am 18. Juli auf und fährt bis 13. September täglich von 9 bis 12 und von 13 bis 17 Uhr.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.