Wirtschaft & Schule
HTL Saalfelden besuchte Anlagenbau Hasenauer

Die Schüler zeigten sich von den Vorführungen von Rudolf Müllner äußerst interessiert. | Foto: HTL Saalfelden
14Bilder
  • Die Schüler zeigten sich von den Vorführungen von Rudolf Müllner äußerst interessiert.
  • Foto: HTL Saalfelden
  • hochgeladen von Klaus Vorreiter

Die 4. Klasse Hochbau der HTL Saalfelden besuchte die Firma Hasenauer Installatons-GmbH im Rahmen des Faches Baukonstruktionstechnologie.

SAALFELDEN. Im Rahmen des Unterrichtsfaches „Baukonstruktionstechnologie“ der HTL liegt der Ausbildungsschwerpunkt der 4. Klasse Hochbau auf dem Bereich der Haustechnik. Um den Schülern die Materialien und Ausführungsmöglichkeiten mit heute verwendeten Verarbeitungstechniken praktisch näher zu bringen, besuchten wir am Donnerstag, den 31.10. 2019, die Fa. Hasenauer Installations-GmbH.

Technische Ausstattung

Ganz besonders erfreut zeigten sich die Schüler darüber, dass sich beide Chefleute für uns Zeit nahmen und zu Beginn die Firma mit ihren drei Standorten in Saalfelden, Eugendorf und Klagenfurt vorstellten. Beeindruckend waren vor allem die Anzahl der Mitarbeiter (insgesamt ca. 160) und die technische Ausstattung der Zentrale in Saalfelden.
Lagermeister Rudi Müllner hatte bereits die wichtigsten Rohre für Trinkwasser-, Heizungs- und Abwasserinstallationen auf einer Werkbank in den unterschiedlichsten Materialien zur Veranschaulichung für uns vorbereitet. Er informierte über die Vor- und Nachteile der einzelnen Arten der Ausführung. Die Schüler konnten alle Materialien in die Hand nehmen um die Unterschiede zu begreifen. Zudem wurden von Herrn Müllner die unterschiedlichen Varianten der Verbindung erläutert. Herr Müllner baute sogar ein Spiegelschweißgerät auf, an dem sich die Schüler versuchen und Rohre im Stumpfschweißverfahren zu verbinden.

Neues Produkte präsentiert

Einen besonderen Benefit stellt die Tatsache dar, dass die Fa. Hasenauer über eine hausinterne Lüftungsspenglerei verfügt, die wir ebenfalls besichtigten. Wir konnten zuschauen, wie aus einem Bandblech ein Lüftungskanal entsteht. Anschließend durften wir mitverfolgen, wie im Büro ca. 15 Projektleiter und Techniker die Planung der einzelnen Bauvorhaben in 3D erstellen und die Durchführung organisieren. Abschließend sahen wir uns noch im Schauraum um und holten Informationen von Hans Bachmann und den Chefleuten über die neuesten Produkte und technischen Features im Bereich Sanitärausstattung ein. Spannend fanden unsere SchülerInnen zum Beispiel das WC mit integrierter Dusche und Föhn, das vor allem für in der Mobilität eingeschränkte Menschen eine Erleichterung darstellt.
Die 4. Klasse Hochbau mit dem Jahrgangsvorstand Arch. DI Reinhard Kaserer möchte sich recht herzlich für die sehr interessante und lehrreiche Exkursion bedanken. 

Text und Bilder: HTL Saalfelden

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.