Höchkönig Tourismus im Aufwind

- Ein touristisches Siegerteam! Die Geschäftsführerin der Hochkönig Tourismus GmbH Christine Scharfetter mit dem Beirat für die nächsten drei Jahre. Vorne vlnr: Michael Emberger, Christine Scharfetter, Josef Schwaiger, Johann Koblinger und Wolfgang Burgschwaiger. Hinten vlnr: Thomas Burgschwaiger, Hartwig Moßhammer, Alois Gadenstätter und Wolfgang Bauer;
- Foto: TVB
- hochgeladen von Klaus Moser
Nach drei erfolgreichen Jahren für die Hochkönig Tourismus GmbH wurde der Beirat neu gewählt.
HOCHKÖNIG. Die Hochkönig Tourismus GmbH wurde vor 3 Jahren gegründet. Mit vereinten Kräften, drei Orten und einem imposanten Berg voller Anziehungskraft, hat man aus der Region am Fuße des Hochkönigs eine starke Marke und ein aufstrebendes Tourismusdomizil gemacht. Von Mai 2012 bis Ende April 2013 verzeichnete die Region mit den Orten Maria Alm, Dienten und Mühlbach fast 1,1 Millionen Nächtigungen. 40.000 Nächtigungen mehr als im Vorjahr und gut 80.000 mehr gegenüber der Gründung 2010.
Nach drei Jahren darf sich die Gesellschaft mit der Geschäftsführerin Christine Scharfetter und dem Beirat über eine äußerst erfolgreiche Bilanz freuen. Für die kommenden drei Jahre wurde ein neuer Beirat gewählt, der aus je zwei Vertretern der Orte Maria Alm, Dienten und Mühlbach besteht. Maria Alm wird vertreten durch Hartwig Moßhammer und Josef Schwaiger. Für Dienten sitzen Thomas Burgschwaiger und Wolfgang Burgschwaiger im Beirat der Hochkönig Tourismus GmbH. Wolfgang Bauer und Michael Emberger sind für Mühlbach im Gremium. Neu Gesichter im aktuellen Beirat sind Wolfgang Burgschwaiger und Josef Schwaiger, der zugleich den Posten als Beiratsvorsitzender übernimmt und Hartwig Moßhammer ablöst. Die Finanzprüfer sind wie gehabt Alois Gadenstätter aus Maria Alm und Johann Koblinger aus Mühlbach.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.