HAK-Schüler erhalten FIRI-Zertifikat

- Die Absolventinnen und Absolventen des FiRi-Lehrgangs mit den Prüfern und Prof. Günter Volgger (HAK Zell am See)
- hochgeladen von Bernd Hirschbichler
Ende Mai überreichte Raiffeisen Gen.Dir. Dr. Günther Reibersdorfer - als Vertreter der Wirtschaftskammer Salzburg - im Kavaliershaus in Salzburg Klessheim den Schülern des Ausbildungsschwerpunktes Finanz- und Risikomanagement der HAK Zell am See ihre Zertifikate.
Geprüft wurden sie eine Woche vorher von Vertretern der Salzburger Sparkasse (Armin Niederschick) und der Wiener Städtischen Versicherung (Harald Gratzer). Alle vierzehn SchülerInnen zeigten tolle Leistungen und haben die Prüfung bestanden, davon eine Schülerin mit ausgezeichnetem Erfolg und sechs SchülerInnen mit gutem Erfolg. Mit dieser Prüfung erwarben die SchülerInnen eine Zusatzqualifikation und traten dabei mit potentiellen zukünftigen Arbeitgebern in Kontakt. Diese Fachgespräche können zusätzlich zur mündlichen Matura freiwillig absolviert werden, die SchülerInnen stellten somit hohe Motivation und Leistungsbereitschaft unter Beweis.
Vor vier Jahren wurde an der HAK mit dem Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement begonnen. Den SchülerInnen wird fundiertes Wissen aus dem Bank- und Versicherungswesen vermittelt. So werden sie optimal auf das Berufsleben vorbereitet, haben bessere Chancen am Arbeitsmarkt und für junge Unternehmensgründer ist das „FiRi-Wissen“ eine gute Basis für einen erfolgreichen Start. Auch dem Privatleben dient dieses Wissen, denn jeder hat ein Girokonto, schließt Versicherungen ab, spart Geld oder braucht einen Kredit.
Ein herzliches Dankeschön an die beiden Prüfer Armin Niederschick (Salzburger Sparkasse) und Harald Gratzer (Wiener Städtische Versicherung) für die Durchführung der praxisorientierten Prüfungsgespräche und die faire Beurteilung. Ein besonderer Dank auch an Frau Alexandra Ruderstaller (Wirtschaftskammer Salzburg) für die perfekte Organisation der FiRi-Ausbildung und der Abschlussveranstaltung im Kavaliershaus Klessheim.
Wir gratulieren herzlich zu den tollen Leistungen!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.