Der beste "Brenner des Jahres" kommt aus Saalfelden

Siegfried Herzog | Foto: Bauer
2Bilder

SAALFELDEN. Siegfried Herzog wurde im Rahmen der renommierten Falstaff Spirits Trohpy 2015 als "Brenner des Jahres 2015" ausgezeichnet. Sein Edelbrand "Dirndl" wurde unter 400 eingereichten Destillaten als bester österreichischer Edelbrand geehrt. Siegfried Herzog ist der große Sieger der diesjährigen Falstaff Cocktail- & Spiritsgala. In den historischen Räumlichkeiten der Wiener Hofburg wurden kürzlich die besten Brenner und Destillate ausgezeichnet.

Erfolgsrezept

Der Edelbrand "Dirndl" - ist ein Kornelkirsche-Edelbrand mit einer besonderen Note von Honig, Mandeln, dezenter Trüffel und Holunder . Er wurde unter 400 eingereichten Destillaten als bester österreichischer Edelbrand geehrt.

"Zur Erzeugung unserer Edelbrände verwenden wir ausschließlich frisches, unverfälschtes und saisongerechtes Obst langjähriger Partner, das händisch ausgewählt und gewaschen wird", erklärt Herzog, der einer der gefragtesten Edelbrennern weltweit ist, einen Teil seines Erfolgsrezeptes. "Nur so können wir das optimale Geschmacksergebnis für unsere Produkte erzielen. Bei einem hochwertigen Edelbrand muss die Frucht sofort in der Nase riechbar sein und darf im Abgang nicht brennen."

Derzeit umfasst das Sortiment von Herzog, der bereits mehrfach von Gault-Millau ausgezeichnet wurde, rund 30 Sorten, vorwiegend Edelbrände, aber auch Liköre, Gin, Wodka und Rum. Ein Großteil der Absätze geht an die gehobene Gastronomie und Hotellerie, an den Fachhandel sowie an private Edelbrandliebhaber. Die Hauptabnehmer befinden sich in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Demnächst will man aber auch in den USA Fuß fassen. Der Pinzgauer experimentiert auch immer wieder mit außergewöhnlichen Brandsorten wie zum Beispiel mit der Blutorange oder mit längst vergessenen Apfelsorten.

Familientradition

Herzog, der in Saalfelden eine nachhaltig geführte Landwirtschaft betreibt und als Tüftler und Perfektionist gilt, beschäftigt sich bereits seit vielen Jahren mit der Erzeugung von hochqualitativen Destillaten. Auf seinem 400 Jahre alten Erbhof 'Keilbauer' hat das Schnapsbrennen eine lange Familientradition. Das umfangreiche Wissen wird seit Generationen weitergegeben und ist heute die Basis für die Herstellung der hochwertigen Destillate. Begonnen hatte man mit einem einfachen holzbeheizten Kupferkessel. Heute wird dort eine der modernsten Brennanlagen Europas betrieben. Herzog ist weltweit der einzige Edelbrandproduzent, der bereits viermal die bekannte Destillata-Auszeichnung "Brenner des Jahres" erhalten hat.

Text: Herzog Destillate

Siegfried Herzog | Foto: Bauer
Foto: Falstaff Verlag
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.