Aktueller Marktbericht aus Maishofen

MAISHOFEN. Die 906. Zuchtrinderversteigerung am 03. März 2016 in Maishofen verzeichnete einen Auftrieb von 298 Zuchtrindern der Rasse Fleckvieh (212), Holstein (50), Pinzgauer (36), sowie 52 Zuchtkälbern.
Die erste Märzversteigerung brachte ein ähnliches Preisniveau, wie die der vorherigen Märkte. Die derzeitigen äußeren Einflüsse machen eine Preissteigerung schwierig. Bereits am 24. März steht die nächste Versteigerung mit rund 30 Pinzgauerzuchtstieren am Programm.

Bestpreise – bei den jeweiligen Kategorien

Den höchsten Preis bei den Mehrkalbskühen und gleichzeitig Tageshöchstpreis erreichte eine FL x RF Kuh (V. Triomphe) vom Betrieb Paul Hettegger, Unterharbach in Großarl. Angekauft wurde diese äußerst kapitale Zweitkalbskuh mit 52 kg Tagesgemelk von der Fa. Schwaninger in Weer.

Den höchsten Preis bei den Jungkühen erzielte eine Fleckviehjungkuh (V. Wildwuchs) vom Betrieb Hannes Klausner, Schellenberg in Bramberg. Diese harmonische Jungkuh mit bestem Euter und 34 kg Tagesgemelk ersteigerte Hannes Bernsteiner aus Piesendorf.

Den höchsten Preis bei den Pinzgauertieren erreichte eine PIxRF Zweitkalbskuh (V. Lotus) vom Betrieb Josef Berger, Grub in Saalbach. Erworben wurde diese typstarke Kuh mit Spitzeuter von Martin Koidl in Rauris.

Den höchsten Preis bei den Holsteintieren erzielte eine rote Ruacanajungkuh mit 40 kg Tages- gemelk vom Betrieb Paul Hettegger, Unterharbach in Großarl. Ersteigert wurde diese auffällige Jungkuh von der Fa. Schwaninger in Weer.
Den höchsten Preis bei den Zuchtkälbern erzielte ein Fleckviehkalb (V. Pandora) vom Betrieb Johannes Lerch-Graber, Unterbräuern in Wald. Aufgezogen wird dieses hoffnungsvolle Jungtier von Martin Unterrainer in Matrei/Osttirol.

Weitere Termine:

Donnerstag, 24. März, PI – Stiere, weibl. Tiere PI-FL-HF Donnerstag, 21. April, FL – Stiere, weibl.

Text: Rinderzuchtverband

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.