Firngleiten
Roland Leitinger und Anna Wimmer erneut Wildsausieger

Anna Wimmer | Foto: SC St. Martin
3Bilder

Die 38. Auflage des traditionellen Wildsaurennens am 15. März endete mit den Siegern Roland Leitinger und Anna Wimmer und somit bekannten Siegesgesichtern.

LOFER (vor). Viele Zuschauer entlang der Strecke und ein Rekordteilnehmerfeld mit 80 Wildsäuen sorgten für ein kleines Volksfest in der Almenwelt Lofer. Früher wurden die Wildsausieger auf den Bergen im Naturpark Weißbach und den Loferer Steinbergen ermittelt. Seit 2006 ist das Skigebiet Almenwelt Lofer Austragungsort des sehr beliebten Firngleiter-Rennens im Unteren Saalachtal.
Geplant war heuer eine Strecke mit über sechs Kilometern und 1.000 Höhenmetern vom Grubhörndl bis zur Talstation in Lofer. Aufgrund extrem dichten Nebels mussten die Veranstalter den Start nach unten verlegen. Trotzdem verlangte die vier Kilometer lange Strecke über die Talabfahrt nach Lofer den Teilnehmern viel Kraft in den Oberschenkeln ab. Die schlechte Sicht machte das Rennen zu einer noch größeren Herausforderung.

Gewonnen haben die holzgeschnitzten Wandertrophäen erneut die Sieger aus dem Jahr 2024: Bei den Damen siegte zum insgesamt sechsten Mal Anna Wimmer aus Lofer. Sie gewann mit einer Laufzeit von 5:02,68 Minuten und über 40 Sekunden Vorsprung vor Nachwuchsläuferin Katharina Lohfeyer und der Siegerin von 2016, Stefanie Wimmer (beide Lofer).

Der Herren-Wildsausieger heißt wieder Roland Leitinger. Der ehemalige RTL-Vizeweltmeister aus St. Martin war mit der überragenden Laufzeit von 4:13,38 Minuten nicht zu schlagen. Hinter ihm klassierten sich mit knapp 20 Sekunden Rückstand Lorenz Wimmer und Christoph Wimmer (beide Lofer). Die beiden trennten weniger als zwei Sekunden vom viertplatzierten, fünffachen Wildsausieger Reinhard Hohenwarter (Strobl).

Die Klassensiege gingen neben Anna Wimmer (Bache) und Roland Leitinger (Keiler) an Katharina Lohfeyer (Frischlinge weiblich), Vinzent Speicher (Unken/Frischlinge männlich), Kilian Peter (Lofer/Überläufer) und Martin Wimmer (Lofer/Basse).

Anna Wimmer | Foto: SC St. Martin
Roland Leitinger | Foto: SC St. Martin
Wildsausieger 2025: Anna Wimmer und Roland Leitinger auf den Schultern von Lorenz (2/l) und Christoph (3/r) Wimmer.
 | Foto: SC St. Martin
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.