Pumptrack* Wieserauberg in Saalbach Hinterglemm

7Bilder

Pumptrack-fahren ist mehr als nur eine Modeerscheinung…
Das geschmeidige Auf und Ab auf dem Wellenkurs schult die Bewegungsökonomie, ist ein super Kardiotraining und bringt Spaß ohne Ende. Kein Wunder, dass Pumptracks IN sind, denn wo sonst gibt es so viel Spaß auf kleinstem Raum?

Selbiges haben sich Tourismusverband und Bergbahnen Saalbach Hinterglemm auch gedacht. Ohne lange zu fackeln wurde am Wieserauberg, nahe des Sportzentrums Hinterglemm, ein cooler Pumptrack zur kostenlosen Benutzung neu eröffnet. Somit gibt’s für all jene, die nach Betriebsschluss der Seilbahnen vom Radfahren noch nicht genug haben, fortan auch adäquate Abhilfe, um sich noch so richtig zu verausgaben und am letzten Feinschliff für die perfekte Kurvenlage zu trainieren. Der Pumptrack komplettiert somit das ohnehin schon umfangreiche Angebot der Region mit seinen vielzähligen Freeride-Stecken, Singletrails, modernster Infrastruktur, und vielem mehr. Vom CC-Fahrer über den Marathonisti hin zum Downhiller sowie Freeride-Neuling und schlussendlich nun auch der Dirt-Fahrer: Hier wird wirklich für jeden was geboten.

Der neue Pumptrack befindet sich auf einer kleinen Anhöhe direkt hinter dem Fußballplatz Hinterglemm und besteht aus einem Rundkurs mit Wellen, Anliegern, Doubles und Tables sowie einer kleinen Dirt-Line mit zwei Kickern, die im Anschluss in den Pumptrack münden. Federführend für das Design war der Profi Dirtjumper Clemens Kaudela (www.clemenskaudela.com), der mit tatkräftiger Unterstützung der Bike-Circus Shaper sowie unzähliger Locals dieses Projekt innerhalb kürzester Zeit umsetzen konnten.

Das Resultat kann sich mehr als sehen lassen. Und eines kann schon gesagt werden: Die ersten Testfahrer sind mehr als zufrieden und das Areal mit Pumptrack, Fahrtechnikgelände und Kinderspielplatz wird bereits jetzt gut besucht. Und Raum für mögliche Ausweitungen gibt es auch noch zu Genüge. Man möge also gespannt sein, wohin die Reise gehen wird. Also einfach mal vorbeikommen und ein paar Runden drehen…

Tipp: Direkt neben dem Pumptrack befindet sich das von Stefan Hermann (mehrmaliger deutscher Meister, BMX Vizeweltmeister 35+, Fahrtechnikautor, ...) angelegte Fahrtechnikgelände. Hier kann man sich risikoarm und step by step auf die kleinen und großen Aufgaben im Bike-Circus Saalbach Hinterglemm vorbereiten und jede Menge Spaß haben. Egal was man üben will, hier findet man alles: Von der Spitzkehre bis zur Steilabfahrt und einer Drop-Batterie ist für jeden was dabei.

Wichtig: Anfahrt Wieserauberg
- Der Wieserauberg befindet sich ca. 1,5 km taleinwärts von Hinterglemm entfernt. Gratis Parkplätze gibt es direkt am Sportzentrum Hinterglemm. Etwa 200 m nach dem Sportzentrum findet ihr auf der linken Straßenseite eine kurze Schotterstraße, die euch direkt zum Pumptrack und dem Fahrsicherheitsgelände führt.
- Der Pumptrack ist auch über die Z-Line powered by TREK am Zwölferkogel erreichbar. Kurz vor dem Ende der Strecke (direkt bei der Action-Snapshot-Station) führt euch eine Abzweigung zum dem Areal.

Weitere Infos auf: www.saalbach.com/freeride

* Pumptrack? Was bitte ist ein Pumptrack? Kurz zur Erläuterung: Ein Pumptrack ist eine speziell geschaffene Mountainbike-Strecke (engl. track). Das Ziel ist es, auf diesem Rundkurs ohne zu treten durch - von tiefer Position aus - Hochdrücken (engl. pumping) des Körpers am Rad Geschwindigkeit aufzubauen und so den Rundkurs zu befahren.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.