Höhenwanderweg
Gletscher, Berge, Seen beim "Hohe Tauern Panorama Trail"

- Die Tourismusverbände der Region und die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern präsentieren weitere sieben Etappen am Hohe Tauern Panorama Trail.
- Foto: Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH
- hochgeladen von Johanna Grießer
Auf dem Höhenwanderweg "Hohe Tauern Panorama Trail" wanderte man bisher von Krimml bis nach Zell am See. 2022 wurde der Weg von zehn auf 17 Etappen erweitert. Jetzt führt er über Bruck, Taxenbach und Rauris bis nach Bad Gastein und Hüttschlag.
PINZGAU. Seit einem Jahr gibt es den "Hohe Tauern Panorama Trail". Von Krimml aus kann man auf diesem Weitwanderweg den Pinzgau und seine imposante Bergwelt erwandern, die Ausblicke auf deren höchste Gipfel genießen, Naturschauspiele bestaunen und die Orte kennenlernen. Bisher war man in Zell am See am Ziel angelangt. Seit heuer kann man auch danach noch wandern und erleben: Der Weg wurde um sieben Etappen erweitert.
"Der 'Hohe Tauern Panorama Trail' soll nicht nur Wanderherzen höherschlagen lassen, sondern auch die Verbundenheit der Nationalpark-Gemeinden zum Ausdruck bringen und die Zusammengehörigkeit der Region symbolisieren. Dieser Weg soll ein bisschen zur Entschleunigung unseres hektischen Alltages beitragen und uns die Schönheiten unserer alpinen Bergwelt verdeutlichen." – Bgm. LAbg. Michael Obermoser (Aufsichtsratsvorsitzender Ferienregion)

- Auf dem "Hohe Tauern Panorama Trail" geht es 275 Kilometer quer durch die Nationalparkregion Hohe Tauern.
- Foto: Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH / Daniel Kogler
- hochgeladen von Johanna Grießer
Die sieben neuen Etappen
- Von Zell am See aus geht es über die Thumersbacher Höhenpromenade nach Bruck (11. Etappe) und von dort über den Hundsstein (12. Etappe) nach Taxenbach.
- Durch die Kitzlochklamm wandert man anschließend zur Wallfahrtsstätte Maria Elend und zum Augenbründl (13. Etappe).
- Ab Embach wird es wieder hochalpin: Über zwei Gipfel führt der Weg nach Rauris (14. Etappe), wo man sich auf die Spuren des Goldes begeben oder den dortigen Urwald entdecken kann (15. Etappe).
- Von Kolm Saigurn führt die Höhenwanderung über drei Scharten und zahlreiche Almböden vorbei an den Bockhartseen bis zum Wasserfall mitten in Bad Gastein (16. Etappe).
- Der 17. Abschnitt führt Wanderer über die Kaiser-Wilhelm-Promenade wieder hinauf – und wer mag, kann hier den Gamskarkogel als höchsten Grasberg Europas erklimmen. Der letzte Abstieg führt schließlich ins Großarltal, wo man in Hüttschlag am Ziel ankommt.

- Der Trail richtet sich an ambitionierte Wanderer. Die Etappen bewegen sich großteils im mittleren Schwierigkeitsgrad.
- Foto: Harry Liebmann
- hochgeladen von Johanna Grießer
Ein Weg für Ambitionierte
Der Trail von Krimml bis nach Hüttschlag richtet sich an ambitionierte Wanderer. Pro Tag stehen ihnen zwischen vier bis acht Gehstunden – ohne Seilversicherung und in einer Aussichtslage zwischen 1.500 bis 2.400 Meter Seehöhe – bevor. Die Etappen bewegen sich großteils im mittleren Schwierigkeitsgrad. Übernachtungskategorien, Dauer des Aufenthalts, Shuttle-Dienste und Gepäcktransfer können individuell gebucht werden. Der "Hohe Tauern Panorama Trail" ist gut beschildert, die Etappen können auch einzeln erwandert werden.

- "Mit unserem neuen Leitprodukt im Bereich Bergwandern bieten wir naturbegeisterten Gästen ein Wandererlebnis mit atemberaubenden Ausblicken und unvergesslichen Eindrücken", sagt Roland Rauch, Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH.
- Foto: Eva Reifmüller
- hochgeladen von Johanna Grießer
"Wandern ist die mit Abstand beliebteste Sommer-Urlaubsaktivität im Salzburger Land: Fast neun von zehn unserer Gäste unternehmen während ihres Aufenthalts eine Wanderung. Wir freuen uns sehr, dass es mit dem Hohe Tauern Panorama Trail nun ein hochwertiges Angebot für alle gibt, die gleich mehrere Tage in den Salzburger Bergen unterwegs sein und die alpine Landschaft in vollen Zügen genießen möchten." – Leo Bauernberger, Geschäftsführer SalzburgerLand Tourismus
Zum Beitrag über die ersten zehn Etappen des Weitwanderwegs "Hohe Tauern Panorama Trail":




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.