Saalfelden: Querelen wegen Baulandumwidmung

Vizebürgermeister Markus Latzer | Foto: ÖVP

SAALFELDEN. "Eckpunkte wie Wasserversorgung, Infrastruktur, Mülldeponie und Baulandsicherungsmodell müssen vor der Umwidmung geklärt werden", fordert die VP Saalfelden.  Sie setzt sich dafür ein, für junge Menschen und Familien leistbaren Wohnraum zu schaffen. Dies ist wichtig, um dieser Bevölkerungsgruppe eine Perspektive zu geben und in der Region zu halten.

Im Sommer 2014 wurde der Gemeinde ein ca. 25.000 Quadratmeter großes Grundstück in Bsuch Süd zum Kauf angeboten. Dieses Angebot wurde von einem Sachbearbeiter, für uns völlig unverständlich, abgelehnt. Daraufhin wurde das Grundstück nur wenige Tage später von einer Privatperson erworben, mit einer offensichtlichen Zusage, dieses schnellstmöglich in Bauland umzuwidmen. Als Zuckerl sollten auch rund 60 Prozent der Fläche als Baulandsicherungsmodell genutzt werden.

Gegen überstürzte Umwidmung

„Die SVP spricht sich vehement gegen ein überstürztes Umwidmungsverfahren aus, da ‐nach wie vor ‐ wichtige Eckpunkte wie die Wasserversorgung, die Zufahrt, die generelle Infrastruktur und die Lage und Nutzung der alten Mülldeponie unbedingt vorab geklärt werden müssen.“ sagt Vizebürgermeister Markus Latzer. „Speziell die Wasserversorgung reicht derzeit nur für die bestehenden Nutzer aus, eine großflächige Erweiterung ist nicht möglich. Hier gilt es vorher abzuklären, welche Maßnahmen notwendig sind und welche Kosten daraus für die Wassergenossenschaft, die Stadt bzw. auch dem Grundeigentümer entstehen, damit die Wasserversorgung auch in Zukunft sichergestellt werden kann.
Wir wollen allen Bürgerinnen und Bürgern fair und gerecht entgegentreten und deren Bedenken ernstnehmen.

So blieb leider eine bereits im Sommer 2015 beim Bürgermeister eingebrachte Unterschriftenaktion der Bsucher Bevölkerung bisher unbeachtet.“ findet Vzbgm. Latzer.
„Das geplante Baulandsicherungsmodell wurde zuletzt als Reihenhausbebauung vorgeschlagen. Wir sind hier der Meinung, dass dies nicht optimal funktionieren wird, weil die Nachbarn dann ‚zusammengelost‘ werden. Auch kostenmäßig ist es fraglich, ob der Bauträger den Vorteil des günstigen Grundstücks an den Hauskäufer weitergibt.“ so Latzer weiter.

In einer gestern 27.11.2017 eingeschobenen Gemeindevertretungssitzung wurde der Bebauungsplanentwurf für Bsuch Süd diskutiert. Die Auflage (= Öffentlichkeitsmachung) sollte noch heuer erfolgen, damit die Umwidmung nach dem Raumordnungsgesetz (ROG) 2009 abgewickelt wird. Die SPÖ und ein Mitglied der FPÖ wollten diesen Punkt unbedingt in der Sitzung durchdrücken.

Auszug aus der Sitzung

„Aktuell sieht es für uns so aus, dass die SPÖ ohne diese wichtigen, offenen Fragen geklärt zu haben, den Umwidmungsbeschluss unbedingt heuer noch durchwinken wollte.
 Für meine Gemeindevertreterkollegen der SVP und mich wäre es heute unverantwortlich gewesen unter den aktuellen Gegebenheiten und Entwicklungen, einer Umwidmung zuzustimmen. Die Beschlussfähigkeit dieses Tagesordnungspunktes musste daher durch ein geschlossenes Ausziehen aus der Gemeindevertretung unterbunden werden. Wir gehen davon aus, dass das Umwidmungverfahren nun nach dem Raumordnungsgesetz 2018 abgewickelt wird,“ so Vzbgm. Markus Latzer abschließend.

Text: ÖVP Saalfelden

Lesen Sie dazu auch:  Stellungnahme der SPÖ

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.