Umfrage der Woche
Wie entsteht bei Ihnen ein adventlicher Zauber?

7Bilder
- Unsere rasende Regionautin Eva Rainer fragte diese Woche: "Wie entsteht bei Ihnen ein adventlicher Zauber?"
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Peter Weiss
Unsere Regionautin Eva Rainer befragte im Pinzgau wieder einige Passanten. Dieses Mal fragte sie die Pinzgauer: "Wie entsteht bei Ihnen ein adventlicher Zauber?"

- "Mit klassischer Musik, Pop und den amerikanischen Crooners stimme ich mich weihnachtlich ein", so Johann Millinger aus Zell am See.
- Foto: Eva Rainer
- hochgeladen von Peter Weiss

- "Wir lesen viele Adventgeschichten übers Christkind, backen Kekserl und hören Weihnachtslieder", lachen Anna und Mathias Ludwig aus Schüttdorf
- Foto: Eva Rainer
- hochgeladen von Peter Weiss

- "Mit Enkerln die Fenster dekorieren mit Kreidestiften und Window-Colours und das Kripperl aufbauen", erklärt Christa Obwaller, Schüttdorf.
- Foto: Eva Rainer
- hochgeladen von Peter Weiss

- "Mit der Familie über schöne Dinge des Tages reden, gemeinsam Musik hören oder auch mal ein Film", freut sich Christian Schilhan aus Saalfelden auf das bevorstehende Fest.
- Foto: Eva Rainer
- hochgeladen von Peter Weiss

- "Räuchern mit omanischem Weihrauch und Myrrhe, Deko basteln und Michael Bublé hören", verrät Gabriele Millinger, Zell am See.
- Foto: Eva Rainer
- hochgeladen von Peter Weiss

- "Adventskranz, Weihrauch und ein kleines Christbami machen das Zusammensitzen gemütlich", sagt Georg Graf aus Zell am See.
- Foto: Eva Rainer
- hochgeladen von Peter Weiss
Weiter Umfragen finden Sie >>>HIER<<<
Das könnte Sie auch interessieren:
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Junge Volkspartei sammelte Kleidung für Obdachlosenheime
Mehr News aus dem Pinzgau finden Sie >>>HIER<<<
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.